Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

1681 
Koͤniglich-Baierisches 
1632 
Regierungsesblat t. 
  
#unm. Stück. München, Samstag den 16. November 1871. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Das Wandern der Handwerks-Gesellen in das 
Aasland betressend.) 
Ministerium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Mazjestät des Königs. 
D, die Anzeige geschehen ist, daß inldn- 
dische Handwerks= Gesellen häufig über die 
Grenze nicht nur in die benachbarte Eän= 
der, sondern auch in entfernte Gegenden 
wandern, ohne daß dem Wanderbuche eine 
von der betreffenden Kreisbehörde ertheilte 
Erlaubniß zur Wanderung in das Ausland 
eingerückt, oder der Wandernde mit einem 
abgesenderten Wanderpaß für das Ausland 
versehen ist, welcher Abgang sich alsdann 
erst bei ihrer Rückkehr, oder bei ihrer An- 
meldung bei den königlichen Gesandtschaften 
im Auelande entdeckt; so werden sämtliche 
General= und Stadt-Kommissariate beauf- 
tragt, die über das Wandern in das Aus- 
land bestehenden Verordnungen genauer rol- 
ziehen zu lassen, und vorzüglich die Grenz- 
#mter mit Nachdruck anzuweisen, daß sie 
keinen Handwerks-Gesellen, der nicht mit 
den vorgeschriebenen Legitimationen versehen 
ist, über die Grenze in das Ausland passt- 
ren lassen. 
Muͤnchen den 7. November „1811. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
  
(Die Erledigung der Parrei Neunsling be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Tod des Seniors und Pfarrers 
Flechtner, ist die Pfarrei Markt Nenns- 
lingen, im Dekanate Thalmessingen des 
Ober-Donaukreises, erledigt worden. Sie 
zählt 820 Seelen. In dem dreiviertel Stunden 
entlegenen Filial-Orte Wengen, ist eine Kir- 
che, wo des Jahrs ohngesehr 25 mal Got- 
tesdienst gehalten, und ungefähr 20 mal 
Religions-Unterricht den Katechumenen er- 
theilt wird. Ausser einigen Hôöfen und 
Mühlen gehören keine Pfarrorte zur Pfarrei. 
(116)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.