1731
Bittwerber haben ihre mit den erfoderlichen
vorschtiftmaͤssigen Zeugnissen belegte Suppli-
ken binnen 4 Wochen bei endesgesezter Stelle
einzureichen.
Kempten den 12. November 1811.
Koͤnigliches Genexal-Kommissariat
des Iller-Kreises.
Graf von. Reisachh
Asmus.
Die Erledigung der Pfarrei Oberguͤnzburg
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die Versezung des Pfarrers Ma-
thias Haff von Obergünzburg nach Beksterten
Landgerichts Türkheim ) ist dle Pfarrei Ober-
günzburg erledigt worden; sie liegt im
Bisthume Augsburg, Landgerichte Obergünz=
burg, Landkapitel Ottobeuern, Stiftungs-
Administrations- Bezirke Kempten, enthält
im Umfange von einer Quadratmeile ausser
dem Marktflecken Obergünzburg noch : Dör-
ser, à3 Weiler, und 6 Eindden, mit einer
Bevölkerung von 3500 Seelen; neben der
Hauptschule am Pfarr: Size exifliren noch
5 Nebenschulen.
In dem Marktflecken Obergünzburg ber
findet sich ein gestisteter Frühmest-Benefiziat,
der zur Aushilfe im Beichtstuhle und der
Seelsorge verbunden ist.
Die pfarrlichen Einkünfte belaufen sich
ährlich auf 1377 fl.
nämlich 1) vom Widdume 380“
2) „ Zehenten 604
3) „ Kempetenz. 143
4) „ Stele 160 =
1377 fl.
») S. 1195.
1732
Hierauf lasten
a)) Grundzins von Ifl. 1 kr.
b)) Kathedratikkyn 4 2:4
pc) Seminaristikum . 3 — -
d) Familien= Schuzgeld = —"„
e) Momentanes Steuer-Pre-
visorium . 92- 36-
f) Armen-Fonds-Beitrag. 30- —
136 fl. 14 kr.
Der Bauschilling des Pfarrhofes und der
Oekonomie= Gebäude beträgt 3820 fl. —kr.
und ist mit jährl. 60 fl. zu reluiren.
Die Einddungs= und Gemeinds-
gründe Vertheilungs Kosten wegen
des Widdum= Gutes belaufen sich
über die jährlich zu reluirenden 10fl.
noch auf 135 " 52:
2955 fl. 52 kr.
welche der Successor baar auszuloͤsen hat.
Bittwerber haben ihre mit den vorschrifts-
mässigen Zeugnissen belegten Suxpliken binnen
4 Wochen bei unterfertigter Stelle einzureichen.
Kempten den 13. November 1877.
Königliches General' Kommissariat
des Iller= Kreiseo.
Graf von Reisach.
.Asmuc.
(Die Erledigung der Pfarrei Volkering be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Die Pfarrel Volkering im königlichen
Landgerichte Stadtamhof ist durch die Re-
signation des Pfarrers Nikolaus Heuly erle-
digt worden. Dazu gehören Fillalkirchen,