1809
(Beitraͤge fuͤr die Einwohner Weilheims.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch das königliche General Kom-
missariat des Salzach-Kreises wurde noch
nachträglich für die durch Brand verunglückten
Einwohner zu Weilheim eine Kollekte von
den Bewohnern der Stadt Burghausen von
fl. Jo kr., nach Abzug des bezahlten Post-
porto von 24. kr., eingesendet.
Muͤnchen den 25. November 1811.
Königliches General-Kommissariat
des Isar- Kreises.
Freiherr von Schleich.
Rainprechter.
(Den befreiten Gerichesstand des Grafen Hein-
rich von Tatten bach betressend.)
Seine Magjestät der König haben aller-
höchst Ihrem Kämerer Graf Heinrich von
Tattenbach in der Voraussezung seines
im geeinneten Termine herzunellenden Maso-=
rats den privilegirten Gerichtsstand allergnd=
digst bewilliget.
Allerhöchste Zufriedenheits = Bezeu-=
gungen und Belohnungen.
Seine Majestät der Kömg haben am 2.
November allergnädigst zu beschliessen geruhr,
daß das patriotische Benehmen des Wrrchs.
zum goldenen Hirsch, Fram Unterberger,
und des Schauspielers, Joseph Ferdinand
Rossi, zu Innsbruck, welche sich bei dem
1810
Ausbruche der Insurrektion einiger gefange-
nen Osfiziere mit thätiger Sorgfalt angenom-
men, und sie durch Verheimlichung gegen die
Wunh des aufgereizten Pöbels geschüzt haben,
durch das Regierungsblatt zur allgemeinen
Kenntniß gebracht werden solle.
Ferners bezeugten Seine Königliche Ma-
jestät durch eine allerhöchste Enrschliessung an
das köntgliche General-Kommissariat des
Salzach Kreises vom 27. November l. J.
nachstehenden Indioiduen, welche sich bei dem
Brande zu Saalfelden vorzüglich ausgezeich-
net haben, die allerhöchste Zufriedenheit und
geruhren zu befehlen, es durch das Regie-
rungsblatt zur allgemeinen Kenntniß zu
bringen.
1) Dieausgezeichneten, uneigennüzigen und
aufopfernden Anstrengungen des Lieutenants,
Baron da Valecce, und der unter seinem
Kommando auf dem Kordons-Dienste gestan-
denen Soldaten, Johann Voggenauer,
Perer Berthold, Alois Pfau und Georg
Meindl vom 2. Linien= Infanterie-Regi-
ment, des guteszirenden Landrichters von
Lottersberg, und seiner Söhne Joseph
und Karl, des Gutsbesizers von Lürzer,
und semer Söhne Joseph und Kajetan,
der Amtsschreiber Hacklinger und von.
Lasser, des Kooperators Rebel, endlich.
der Unterthanen Joseph Posch, Joseph#
Poschhacher, Johann Mayr, Joseyh,
Mayr und Benedikt Fellner;. ferners
der Bewohner zu Salzburg, Reichem
hall, Mittersill und Zell am See,
(124)