1823
Tabelle B. General—
1824
Uebersicht
Saͤmtlicher von den koͤniglichen. Appellationsgerichten im
III. Quartale 1811 gefuͤhrten
Kriminal= Untersuchungen.
———
E aus
- - Entscheldung
bierunker find r Die unerledigten beruhen n 1. Zuno#
— bernrhenden
5 S 4
. . 2 auf
Appellations-Gerichtte 24 —— et
** **— *
—222 I . 277
des. 92 EBZSNMMin s2
- - * C5s S2E2 —
S * *- 522 1 W—
HLIEEIIIIIIIIIIIIIIIIE
— — 5 *
Iller= Kreisee 8 3 5 —| 8 6 2 —
Isar= Kreises 2 —— — 2 — 1 9l – 1
10 5 5353 — 10 6 — 3 1 1 — 11 —
(Die Verrechnung der Interkalar-Früchte geist= ner verordnungsmäßig gewählten Munizi=
licher Pfründen im Umfange des Salzach-
und Unter-Donaukreises betreffend.)
(Auszug aus der allerhöchsten Entschliess
sung vom 7. Dezember l. J.)
Vom 1. Jänner künftigen Jahres an-
fangend, soll die allerhöchste Verordnung vom
2 I. April 1807. (Reggs. Bl. vom J.#1307,
Stück XVIII. S. 702) wegen Verrechnung
der Interkalar-Früchte, auch im ganzen Um-
fange des Salzach= und Unter-Donaukreises
allgemein und ausschliessend in Anwendung ge-
bracht werden, und gesezliche Kraft erhalten.
(Die Organisation des Gemeinde-Wesens der
Stadt Baireuth betreffend.)
Ministerium des Innern.
Auf Befehl Seiner Masestät des Königs.
Bei der Organisarion des Gemeinde-
Wesens der Sctadt Baireuth erhielten die
von der Gemeinde durch eigene Wahlmän=
pal-Räthe:
1) der bisherige Bürgermeister
Kaufmann Eisenbeiß,
a) der bisherige Senator und Bäckermei-
ster Flurschütz in St. Georgen,
3) der bisherige Senator und Möhl-
Inspektor Buchta, dann
4) der bisherige Senator und Kupfer-
schmied Amos,
in dieser Eigenschaft die Bestätigung.
Als Kommunal-Administrator wird nach
dem Antrage des böniglichen General-Kom-
missariates des Main-Kreises, der bisherige
Polizei= Direktor Heinrich Karl Rudolph
Seggel, provisorisch ernannt. "
Munchen den 7. Dezember 1811.
Graf von Monrgelas.
Durch den Minister
der General-Sekretär
F. Kobell.
und