Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Roͤhrmoosen —Salzburg. 
Kdhrmoosen. Pfarei, 
digte #g# ; — verliehene 1689. 
Rbttenba cnn Pfarrel, Landg. o# 
erledigte 778; — verllehene 1658, 1 
Roͤttenbach, Pfarrei, Landger. rels, 
ver iehene 1691. 
Roßhaupten, nich Fuͤssen, Oberndorf und 
Schongan, Poststationtu i100 
Roth, Scodt im Ober-Donukreise. Organisi- 
rung der Nat. G. 1II. Klasse alld : 1507, 1508. 
Rothenberg, „Marrei, Ludg. Laufen, verl. 
Rothenburg im Rezatkreise. Sradt. Mush 
zip alrath und Kommunal-Administration der- 
selben 1006. 
Rothen burg, Pfurrel, Landg. Neustadt an 
der Waldnab, erledigte Iri0; — verlleh. 1600. 
Rottenegg, Pfarrei, #ndg. Pfaffenhofen, 
erledigte 1828. 
Rufenhofen. Ort im kndg. Nbrdlingen 458. 
Rußlaud, Kaiserthum. Brlefe dahin abge- 
hende 30. 
S. 
Saalfelden, organisirtes Landger. III. Kl. 
des Salzachk#eises s3. 202; korrespondirendes 
Rentamt 56. 200; — dem Trimin. Ger. Be- 
zI#ske Zell am See zugetheiltes Landgericht 
8930; — Stiftungs-Administration 1831. 
Sahlfeldeus Markt 1810, 1811. 
Sachsen, Koͤnigreich Korrespondenz nach dem- 
selben und über dasselbe abgehende Zro— zur; 
— Militär-Karrel zwischen * Koͤnigreichen 
Baiern und Sachsen 689 
Sachsen- Hllobungbbse Eiehe im Na- 
menregister Hildburghausen. 
alern. Steuerdistr. Landg. Regenstauf 
Saltendorf, ehemallge Patronatspfarrei im 
Regenkreise verliebene 7973. 
Salzachkreis, Bildung der Kriminal. Ger. 
Bezike 836. 237; — Abrbellung des provl. 
sorisch errichreten Landgerichts Mauterndorf 
I. Klesse, in zwei Landgerichte III. Klasse, in 
den Märiten Tamsweg und St. Michnel K0, 
85 — Werthsbestimmung für die im Sal- 
hächbeeise und Unter-Donaukreise kursirenden 
fremden Scheidemünzen 1553. 
Salzburg, Fürstentoum. Orgoanisarlon der 
Landgerichte und Rentämter in demselben 40 
— 60; — Hofmarks= und Patrimonialgerichte 
u- — Gemeinde-Kirchen= und Stiftungswe- 
sen 57 — 30; — Personal-E. nennung für die 
ents sinbrein Landgerichte des ehemaligen 
ndg. Dichau, erle- 
Salzburg — Sanet Vigil. 
Fl stenthums Salzburg 199 — 204; — Auf- 
ruf on die Lehen-Vasallen in dlesem Fürlten- 
thume und in Berchtesgaden zur Lbehen-Mu- 
thung 513 — 516; — Blldung der Krimlnal= 
Gerichsst rs in loemselben 835. 836. 
Sa z burg, Stadt. Polizei-Kommi ssarlat 1I. 
Klasse 40; — Burgfried s0; — dandge ht 
. 51; — Rentamt 55. 56. 4 — Auf- 
Idsung der Universitt und Einfüteang eines 
Gymnasiums uud Lyceums co0 — 101; — 
bLandärztliche Schule 1133; — gerrichtuns r 
dritten Medizinal-Komitee allda zos, — 
Konstituirung eines Muniztpalraths u32 einer 
Kommunal-Administration 41; — Admini- 
stration des Kultus, Schulfonds und der 
Wohlthätigkeits-Stiftungen ö. 18371; — Or- 
gantsation der Nat. Garde III. Kl. in derselben 
1024, 1045; — Belobung der Bewohner Salz- 
burgs 1810. 
Sanct Andrek, Pfarrel, Landg. Briren, er- 
ledigte z15; — verll ehene 027. 
Sanct Bernardint, dneo in Dillin- 
gen, erledigtes 972, 9 
Sanect Georgen, Vfarrel in Augsburg, 
verliehene 740. 
Sanct Georgen, pretestant. Pfarrei, De- 
kanats Balreuth, erledlgte #Zr, 932 
Sancer Gertraud, Kurarie, 2 Lana, 
erledigte roar. 
Sanet Gilgen, Rentamt des Satlzachkreises 
55 29 
Sant Facob, im Stanzerthale, Pfarrel, 
Landg. Tandeck, erledigte 280. 
Sauct Johann, organisirtes Landg. II. Kl. 
des Saljachkreises s3. aor; — korrespondiren- 
des Renkamt ss. 209; — Stift. Administra- 
tion 1831. 
Sanct Veonher-d Poarrei, 
verliehene 830. 
Sanct Leonhard, prot. Pfarrei, Dekanats 
Nürnberg, erledigte 1476. 
Sauct Leonhard, Frühmeß= Benefizium, 
Landg. Hall, erledigtes 226, 227. 
Sanct Leo#whard im Pitzthale, Kuratie, 
verliehene 427. 
Sanct Martin, Pfarrei in Passeper, ver- 
liehene 437. 
Sancet Martin, Pfarrei, Landg. Enneberg, 
erledigte 1167. 
Sanct Michael, Lndg. im Salzachkerise 5r. 
Sanct Vigil, Erpositur, Landg. Enneberg, 
erledigte 1021, 1022. 
Landg. Meran,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.