2065
ger freiwillig dahin uͤbergebenen 246 Pfund
Charpieen und 123 Pfund Bandagen und
Kompressen an die königl. Kasern-Verwal-
tung alldort mit dem Bemerken abgeliefert,
daß noch ncchstens eine nicht unbedeutende
Parthie von Charpien nachfolgen werde.
Seit dem Monat Junid.J. wurden zu dieser
wohlthätigen Bestimmung ferners abgeliefert:
1) Von dem Landgerichte Ottobeuern 152
fund Charpie, und 135 Pfund alte Lein-
wand.
) Von dem Polizei-Kommissariate Kemp-
ten 31 3 Pfund Charpie und a0# Pfund
alte Leinwand.
3) Von dem königl. Landgerichte Kempten
3 Pfund Charpie und 61 Pfund alte Lein-
wand.
Ueberdies wurde von dem königl. Polizei-
Kommissariate Kempten, die zweckmaßige
Anstalt getroffen, daß diese und andere alte
Leinwand gegen Bezahlung einer kleinen Ver-
gütung von den ármern Familien= Klassen ge-
zupft, und so in allen 46% Pfund Charpien
erhalten worden.
München den 38. November r872.
Königlicher Kriegs-Oekonomie=
Rath.
Krau 6.
Versch.
Dienstes-Notizen.
Seine Masjestät der König geruhten aller-
Inddigst, am 13. November l. J. dem bis-
herigen Scheider des Haupt= Münzamtes
Ludwig Meyc die unbesetzte Stelle eines
Münzwardeins zu verleihen;
2066
am 20. den bisherigen Diurnisten bet der
Zentral-Staatskasse Michalal Mayr zum
Offizlanten derselben zu ernennen;
am ad. den durch eine Augenkrankheit
zu Erfüllung seiner Amtsobliegenheiten un-
sähig gewordenen Ober-Appellazionsgerichts=
Rath Joseph von Schaden in den Ru-
hestand zu versetzen, und zum Beweise der
allerhöchsten Zufriedenheit ihm den bisheri-
gen Titel, Rang und Gesamrgehalt zu be-
lassen, dann den vormaligen Regierungs=
Referendär Johann Jakob Tauber als
Advokat zu ernennen, und ihm den Wohn-
sitz bei dem Landgerichte Münchberg anzu-
weisen;
am 27. den vormaligen Regierungs= Re:
ferendä: Georg Knoch zum Rechtsanwalt
zu ernennen, und ihm den Wohnstbz bei
dem Landgerichte Pegniz anzuweisen;
am 30. den zweiten Landgerichtsassessor
zu Kemnath, Franz Jakob Koller in die
erledigte erste Assessors-Stelle, und als
provisorisch zweiten Landgerichtsassessor da-
selbst den Aktuar Elias Kirch zu Pfarr-
kirchen, dann an die erledigte Aktuars-
Stelle in Pfarrkirchen den Rechtspraktikan-
ten Ludwig Friedrich Schmidt in Ans-
bach, so wie den Rechtspraktikanten zu
Ansbach Johann Georg Hertel als Ak-
tuar bei dem Landgerichte Weilheim zu
befördern;
am u. Dezember, die erledigte Registrar
torsstelle bei der General= Postdirektion dem
bisherigen Registratursgehilsen Joseph Bau-
mann zu verleihen, dann den Kommie-=
Bernard Schnetzer als Registraturgehilfe,