Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

235 
oder durch einen bevollmaͤchtigten Mandatar, 
gegen Entrichtung der Tax-Gebuͤhr, erhoben 
werden koͤnnen. 
Muͤnchen den 15. Dezember 1812. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar= Kreises. 
Freiherr von Schleich. 
Rainprechter. 
  
(Patriotische Beiträge zur Unterstüzung der kran- 
ken und verwundeten königlich -baierischen 
Krieger.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
An den königlichen Maut-Oberinspektor 
Max von Kienle in Regensburg sind 
auf dessen fortgesezte Aufforderung der seiner 
Inspektion untergeordneten königlichen Maut- 
Ober= und Beimaut-Aemter zu der erwähn- 
ten wohlthätigen Bestimmung ferner einge- 
sendet, und von demselben anher abgeliefert 
worden: 
1) vom königlichen Hallamte Strau- 
bing, die sowohl von dem Dersonale 
dieses Amtes, als auch bei den übrigen 
Beamten der königlichen Behörden und 
von mehreren patriotischen Einwohnern 
daselbst gesammelten = 113fl. 12 ke. 
a) vom königlichen Beimaut-Amte Zwie- 
sel 5 fl. 36 kr. 
3) Vom königlichen Maut-Oberamte En- 
gelhardszell 424fl. — kr 
4) vom königlichen Beimaut-Amte Mäh- 
ring, inclusive der Beiträge des dorti- 
gen Forst-Personals = 21fl. 12 kr. 
§) vom königlichen Beimaut-Amte Wald= 
sassen . . H fl. 1#2 kr 
übrig gebliebenen 
—.— 
2096 
6) vom koͤniglichen Beimaut-Amte Eschel— 
kam 0 fl. 24kr. 
7) vom königlichen Mautamte Tirschen- 
reith : : : „: 8 fl. ö kr. 
8) vom königlichen Beimaut-Amte Freiung 
inclusive einiger Beiträge vom Schul- 
lehrer und der Gemeinde Bischofsreuth 
10 fl. ; ke. 
Summa 2o3fl fokr. 
Auf deren Uebersendung nach Regens- 
burg, und von da hieher I fl. aukR 
für Porto erlaufen, und die hiernach 
—1l 
an das General-Kommando des im Felde 
stehenden königlich baierischen Armee:Korps 
zur geeigneten Verwendung nach der Absicht 
der patriotischen Geber bereits übermacht 
worden sind. 
Zu dieser wohlthäigen Bestimmung sind 
hierorts ferners eingegangen, und an das 
General-KKommando des im Felde stehenden 
königlichen Armee-Korps zur Verwendung 
nach der edelmürhigen Intenzion der Geber 
bereits abgesendet worden: 
1) am 4. Dezember, von dem königlichen 
Landgerichte Imst im Innkreise, der 
Ertrag einer Sammlung der Gemeinden 
Imst, Pfafflar, Ditzenthal und Im- 
sterberg, welcher der Dekan zu Inst, 
Kanonikus Kapferer noch besonders 
5 fl. zulegte, zusammen 2) fl. 36 kr. 
2) am 7. Dezember von dem königlich ges 
heimen Referendaͤr und Reichs--Archivs- 
Direktor Titl. Lang-- 100fl. —tt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.