Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

2099 
deten betraͤchtlichen Beitraͤgen ferner 
nachträgliche: 33fl. s2kr. 
worunter 31 fl. 1 kr. von der Pfarrei 
Rumansfelden, bei Gelegenheit einer Tod- 
tenfeier, und einer dabei von dem Pfarrer 
daselbst gehaltenen, die beabsichtigte Samm- 
lung berührenden Anrede, der Rest aber von 
der Pfarrei Viechtach nachgebracht worden. 
Ueberdieß wurden aus dem Bezirke dies- 
ses Landgerichts, und vorzüglich von den 
Bewohnern Viechtachs abgeliefert 
32 Pfund Charpien, 
227 Stück neue 6 Ellen lange Binden, 
206 Stück alte deto, 
189 Stück Kompressen, 
61 Stück Longuetten, 
wobei die Schuljugend zu Viechtach, welche 
allein 10 Hfund Charpie unentgeltlich zupfte, 
und der königliche Landgerichts-Arzt, Dok- 
tor Gierlinger, welcher die oben be- 
meldten Binden, Kompressen und Longuet- 
ten aus den eingegangenen ganzen Leinwand- 
stücken zum Spitalgebrauche sogleich kunst- 
mäßig herrichtete, und in ihre Formen zu- 
schnitt, besondere Erwähnung verdient. 
4) Durch die königliche Polizei-Direkzion in 
Augoburg von dem ehemaligen Kurtrieri- 
schen Hofrath und Doktor von Aher- 
ner, über Abzug 0 kr. Porto o fl. 5ukr. 
Durch das königliche Stadt-Kommissa- 
riat in Nürnberg, die von dem Redak- 
teur des Korrespondenten von und für 
Deutschland Dobtor Bischof daselbst, 
als sernere Ausbeute des zum Besten 
der im Felde verwundeten vaterländischen 
Krieger von ihm herausgegebenen Ad- 
— 
5 
—— 
2100 
dreßbuchs von Nürnberg eingelieferten 
22 fl. mit über Abzug a#kr. Porto ver 
bliebenen -21fl. 3qkt. 
Von einem Ungenannten unter der Auf 
schrift S. A. v. A. in Erlangen 20 fl.—kr. 
7) Am 28. November unter der Ausschrist 
von einer wohlthatigen Gesellschaft in 
Regensburg mit dem Motto ln öSlleu- 
tio et Spe , 220 fl. —kr. 
8) Am r. Dezember von den einzigen Theil 
habern des Wechselhauses Carli ei 
Comp. in Augsburg namentlich dem 
königlichen Finanz-Rath Carli, und 
von Joseph Ignaz Carli 1000 fl. —kr. 
in 2 Landanlehens. Obligazionen jede 2 
500 fl. — kr. 
9) Am 2. Dejzember von einer Gesellschaft 
mildthaͤtiger Patrioten in Nuͤtnberg, 
über Abzug 24 kr. Porto 49 fl. 36 kr. 
l#o) Am 3. Dezember durch das königliche 
Polizei: Kommissariat Dinkelsbühl die 
bei Gelegenheit der am 12.Oktober d. J. 
statt gehabten Feier des allerhöchsten 
Namensfestes Sr. Majestät des Königs 
gesammelten, und nachher von den kä- 
niglichen Beamten, und den vermögliche 
ren Bürgern daselbst noch weiters ftei- 
willig eingegangenen Beiträge in Sum- 
mamit à 13fl. 35kr. und nach Abzug 5okr. 
Porto noch verbliebenen 212 fl. Slkr 
München den 8. Dezember 1812. 
Königlicher Kriegs-Oekonemic= 
Rath. " 
Krau 8. 
6 
Wilhelm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.