Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

  
  
  
  
  
  
  
347 348 
Lit. k. Bedürfnisse für den Wasser- 
Bicinal-Strassen. Bir uͤ— 
Gtaͤdte, Landgerichte, 
· « Gesamt- . Holz. 
Hetrschafts- Gerichte. Geld- Holz ———— Holz 
Kist. r- rog.. Werth.)Betrag. eer Werth. 
— —119 fl. str. str. .le. . 
  
  
  
  
  
  
  
Brücken = und Straßen = Bau. 
Cad Lit. f.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
eck### n Fluͤße. Su m m a. 
Gesamt= " .Gesamt= Holy. huen. Gesamt 
EEAIIIBIILIEIE 
Werth. Betrag. Sen- Werth.iWerth. |Betrag. —. Werth r5 Betrag. 
– tange#– — —— — ang. 
r fl. Ikr. fl. r. ft. jtr. S-s tt.h...———..— ftr. l fl. k#.. kr l. Itr. 
Dienstes-Notizen. Diesem Forstamte werden untergeordnet, 
Seine königliche Majestät haben mittels al- 
lerhöchsten Reskriptes vom ro. Jänner l. J. 
folgende allerhöchste Bestimmungen zu treffen 
geruht: 
J. 
Die saͤmtlichen dem Koͤnigreiche durch 
Staats, Vertrag zugefallenen Staats:-Wal- 
dungen im ehmaligen Innviertel, mit alleint- 
ger Ausnahme der dem Forstamte Passau zu 
seiner bessern Arrondirung bereits zugetheilten, 
mit einer approrimativen Fläche von 70000 
Tagwerken, werden in zwei Ferstämter ein- 
getheile: 
A. Das Forstamt Braunau, des- 
sen Siz zu Ranshofen zu belassen ist, mit 
einer approrimativen Fläche von 34800 Tag- 
werke. 
die provisorischen Revieren Streiber, Huking, 
Ruderstatt, Hinterholz, Poschen, Dintzing, 
Aching, die Stift Ranshofschen Waldungen, 
die Schacha, nebst den Auen in und an der 
Salzach und den dazu gehörigen Wildbahnen. 
8. Das Forstamt Friedburg in 
Friedburg, mit einer Fläche von beildufig 
39560 Tagwerken. Zu dessen Bestandtheilen 
gehören: der Gabernauser Wald mit den Re- 
vieren Mattigkofen, Munderfing, Weisenbach, 
Frauenschrekk, Patting und Wald, die Re- 
vier Stahrenberg und die im Landgerichte Ried 
gelegenen Staats-Waldungen. 
II. 
Zur Leitung und Verwaltung des Trift- 
wesens aus dem Gabernauser Walde, zur 
Triftung auf dem Mattigfluße und den kuͤnst- 
lichen Kandlen; zur Aufsicht auf die Wasser-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.