Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

44 
  
413 
Artillerie- Unter-Lieutenant, Georg Eck- 
maier, als Post-Offizial in Lindau — 
und der Bataillons= Chirurg, Bartholomä 
Fellner, vom Artillerie-Regimence beim 
Mauthwesen angestellt, daher sämtliche 
drei der Kriegsdienste entlassen werden. 
§. 4. Der Ober= Lieurenant des §F. 
Chevaux-legers-Regiments Leiningen, Hein- 
rich Schlüger, wird mit der Normal= 
Pension in die Ruhe versezt. 
9. 5. Der Kommandant von Ingolstadt, 
General-Major Graf Serego, ist nach 
Uugsburg, — der Kommandant von Augs- 
burg, Oberst Graf Spreti, nach Ingol- 
stadt, — der Major', Karl von Zoller, 
vom aufgelösten rr. Linien-Infanterie= 
NRegimente, zum 4. Linien: Infanterie-Re- 
Fimente Sachsen-Hildburghausen, — der 
Kapitän des 3. Linien= Infanterie-Regi- 
ments Prinz Karl, Joseph Brückner, 
lur Kommandaneschaft in Augsburg, — der 
Unter-Lieurenant Alois von Reichel, von 
der Garnisons-Kompagnie Wülzburg zur 
Garnisons= Kompagnie Donauwörth, — 
der Baraillons-Chirurg im Spital zu In- 
Holstade, Andreas Diez, zum 7. inien= 
Infanrerie-Regimente Löwenstein-Werth= 
heim, — und der Bataillons-Chirurg des 
3. binien Infanterie-Regiments Prinz Karl, 
Johann Baprist Kranzfelder, zum Ar- 
tillerie-Regimente versezt. 
6. 6 Der Ober-Lieurenant, Ludwig von 
Dobeneck, vom 2. binien" Infanterte- 
NRegimente Krouprinz, ist zum z. Adjuran- 
ten des Generals der Infanterie, von De- 
roy — und der Ober-Lieutenant, Joseph 
von Spengel, des 6. Chevaurlegers-Re- 
giments Bubenhoven, statt des in das 2. 
Chevaurxlegers-Regiment Taris rücktreten- 
den Ober-#ieurenants Bossi, zum Adju- 
tanten des General-Majors und Brigadiers 
der Kavaleric, Grafen Seydewiz, er- 
nannt. 
§. 7. Der Nittmeister des 2. Chevaux= 
legers-Regiments Taris, Balthasar Ki- 
liani, wird zum Major im 6. Chevaux- 
legers-Regimente Bubenhoven, — und 
der Rittmeister des 4. Chevaurlegers- 
Regimenrs König, Sigmund Bieber, 
zum Major in diesem Regimente befördert. 
§. 8. Im 2. Linien-Infanterie-Regi- 
mente Kronprinz rückt der Unter-Lieurenane, 
Paul Becker, zum Ober-bieutenant vor. 
§.Im 3. Linien-Infanterie-Regi- 
mente Prinz Karl wird der Ober-bLieute- 
nant, Georg Dobel, zum Kapitän 2. 
Klasse befördert, 
6#. 10. Im II. Linien-Infanterie-Re= 
gimente Kinkel avanciren die beiden Unter- 
Lieutenants, Jakob Kneip — und Ernst 
Kämpfl, zu Ober-Lieutenants. 
G. II. Im r. leichten Infancerie-Ba- 
taillon Gedoni wird der Unter-Lieutenant, 
Johann Nepomuk Carron du Val, zum 
Ober-Lieutenant befördert. 
6. 1z. Im 2. leichten Infanterie: Ba- 
taillon Wreden rückt der Ober= Lieutenant, 
Karl Achenbach, zum Kapitän 2. Klasse
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.