Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

553 
treffenden Behörden binnen vier Wochen ein- 
zulegen. 
Passau den ro. März 181a. 
Königliches General: Kommissarlat 
des Unter? Donau= Kreises. 
Graf von Kreith. 
Perzl. 
(Die Erledigung der Pfarrel Siegertshofen 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die Beförderung des Pfarrers Jo- 
hann Nepomuk Eberle nach Großaitingen, 
ist die Pfarrei Siegertshofen erlediget wor- 
den.“) Sie liegt im Bisthum Augsburg, Me- 
diatgerichte Thannhausen und Wahl-Dekanate 
Wald, hat ungefähr 1 Stunde im Umkreise 
und : Stunde im Durchschnitte, zählt Zoo 
Seelen, und hat nur eine Schule im Pfarr- 
dorfe. Die jährlichen Einkünfte betragen 
nebst der sreien Wohnung, nach Abzug der 
Kosten, beiläufig 625 fl.; namlich: 
  
vom Widdum . 255 fl. — kr. 
vom Zehent . . 415 — " 
von der Kompetenz . 6-30« 
von der Stol . to-—- 
Darauf haften aber nachstehende Lasten 
naͤmlich: 
auf ein Steuer--Simplum 26 fl. 41 kr. 
Vogtei-Haber zum Rentamte Schwabmuͤn- 
chen 2 Schaͤffel 2 Mezen; die auf dieser 
Pfarrei festzusezende Baureluition unterliegt 
noch einer ndheren Erörterung und darnach 
erfolgenden allerhöchsten Bestimmung. 
Birtwerber haben ihre mir den vorschrifts- 
mäßigen Zeugnissen belegte Suppliken bet ih- 
*) Reglerungsblatt L J. Seite 390. 
((o 
554 
rer vorgesezten Landesstelle bimen vier Wo- 
chen einzureichen. 
Kempten den 14. Maͤrz 1812. 
Koͤnigliches General-Kommifsariat 
des Iller-Kreises. 
von Gropper, Direltor. 
Wilhelm. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Neuhofen de- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch Beförderung des Priesters Gänz= 
thaler auf die Pfarrei Abstorf"), wurde die 
Pfarrei Neuhosen, kandgerichts Ried, er- 
ledigt. Sie enthält l1osg Pfarrkinder, wird 
ohne Hilfspriester pastorirt und trägt jährlich, 
ohne Einrechnung der Meß-Stipendien, 
boo fl. 
Jene Driester, welche hierum kompetiren 
wollen und dazu vorschristsmäßig geeignet 
sind, haben sich demnach binnen 14 Tagen 
an die Behörde mit ihren Suppliken und 
Zeugnissen zu wenden. 
Salzburg am 18. März 1872. 
Königliches General-Kommissariat 
des Salzach-Kreises. 
Karl Graf Preysing. 
Sartorius. 
  
(Die Erledigung der Ober-Kaplanei zu Schwa, 
bach becreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 24. d. M. erfolgten Tod 
des Seniors und Ober= Kaplans Supf ist die 
Ober-Kaplanei= Stelle zu Schwabach erle- 
diget worden, deren reiner Ertrag, mit Ein- 
*) Reglerungsblatt l. J. Seite 333.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.