Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

757 
Jifer 2. 
— 
General-= 
758 
Uebersicht 
sämtlicher von den königlichen Stadegerichten geführten Kriminal-Untersuchungen für das 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
IVte Quartal 1811. 
Hierunter « - Von den auff 
8 AE Entscheidung 
3.— 2 7 Die unerledigten beruhen in r. Instanz 
. E- E Pberuhende 
Stadtgerichte re F5 E5 s 1 – —. 
— —5 5 ———t 
des —-5 &E # dung » E— 
—— 
— 52 — 8 .ê 
x - — * 2 s in I.) in Il. ? **5s 
- 3 " 55 
r 1 - Justanz. E 
f. — — —— 
Rezat-Kreises. 134 ;0 3 15 1 0 2½ 5 1 
Regen-Kreises. 12960| 3032 2 81 18 2 I 18— 
Ober-Donankreises. 50 30 26 36 218 3 1 0 117.— 
Iöller= Kreiseses. 22 0) uKH! — 2 1 —– 
—————————————— 1½1232 2 1012 
Unter-Donankreise 31 11 50 2141 2 — 2. 5.– 
——..JiJ —.5= 
Inn-Kreisees. 26 0 10 3— 25 16 2 1 5 — 5 
Summe 7260 552 357 1308 / 9 510 156 760 %0| 29 67 2= 
  
(Den Prediger-Konkurs in der Stadt Augs- 
burg betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestat des Köniss. 
In Gemöhheit der allerhöchsten Verord- 
nung vom 26. März über die Drediger 
Konkurse wird der Konkurs für die Predig- 
amts: Kandidaten im Oberdonau und Il- 
ler: Kreise auf den 8. Juni bestimmt. 
Die Kandidaten haben die vorgeschriebe- 
nen Zeugnisse in der vorhergehenden Woche 
bei dem königlichen Kommissariate der Stade 
Augeburg zu übergeben. 
Augsburg den 7. April #81. 
Königliches Kommissariar der 
Stadt Augsburg. 
von Stichaner. 
Stioel. 
(Den künftigen Namen und Siz des bisheri- 
gen Landgerichts Schwaben betreffend. 
Seine Majestät der König haben vermöge 
allerhöchster Entschließung an das General- 
Kommissariat des Isar-Kreises vom 15. 
März 1812 das bisherige Landgericht Schwa- 
ben nach Ebersberg verlegt, und wollen, 
daß dieses Gericht auch von seinem neuen 
Wohnstze den Ramen führen, und künftig 
Landgericht Ebersberg heissen soll. 
  
  
(Die bel den königlichen Landgerlchren zu Se. 
Johann und JZell am See vakanten 
Advokaten= Stellen betreffend.) 
Da dei dem köntglichen Landgerichee zu 
St. Johann eine Advokaten: Stelle, und 
(33°)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.