Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

759 
eine solche auch bei dem koͤniglichen Landge- 
richte zu Zell am See noch unbesezt ist, so 
werden jene, welche sich um die dortige Ad- 
vokaten-Stellen bewerben wollen, hiemit 
aufgefodert, ihre mit den erfoderlichen Zeug- 
nissen unterstüzte Birtschriften bäldest zu dem 
königlichen Appellationsgerichte des Salzach- 
Kreises in Burghausen zu überreichen. 
(Die Advokaten-Stelle bei dem Landgerichte 
Abensberg betreffend.) 
Da die durch Versezung des Advokaten 
Doktors Andree von Abensberg nach Paßau 
erledigte Advokaten= Stelle bei dem Landge- 
richte Abensberg wieder zu besezen ist, und 
Seine königliche Majestät unterm 18. die- 
ses Monats eine öffentliche Auffoderung an 
dazu geeignete Subjekte allergnädigst ange- 
ordnet haben, so wird dieses mit dem An- 
hange bekannt gemache, daß die Adspiranten 
zu obiger Advokaten-Stelle sich inner vier Wo- 
chen bei dem königlichen Appellationsgerichte 
des Regen-Kreises zu Amberg zu melden, und 
ihren Biteschriften die Beweise ihrer Fähig- 
keiten und vollendeten akademischen Rechrs- 
studien nebst erlangtem Grade, so wie der 
vorgeschriebenen gerichtlichen Uebungen und 
der überstandenen Konkurs-Prüfung in lega- 
ler Form beizulegen haben. 
Dienstes = Notizen. 
Seine Majestät der König haben sich be- 
wogen gefunden, dem bisherigen Minister- 
Residenten an dem großherzoglichen Hofe zu 
Darmstadt, von Zurwesten, am 8. Fe- 
bruar 1811 den Charakter eines Legations- 
rathes zu ertheilen, — am 27. Februar I. J. 
760 
den ehemaligen Fuͤrstlich Oettingen Waller- 
steinischen geheimen Rath, Joseph Anton 
von Belli, als Supernumeraͤr-Legations- 
rath bei der Lehen= und Hoheits= Sektion, 
und 
am 7. März l. J. den Martin Johann 
Joseph Freiherrn von Besenwal auf 
Brunstall, als allerhöchst Ihren Kämerer 
zu ernennen, dann 
am 22. dem Lyzeal-Professor Andres 
zu Salzburg den Charakter eines Hofraths 
zu ertheilen; 
ferner am 28. Martz den quieszirten Ober- 
förster Sauerbrunn von Geißlingen als 
Oberförster in Rosenheim zu ernennen, und 
an Zo. zu beschliessen, daß der vormalige 
Forst= Direkror zu Salzburg, Virgil von 
Helmreich, und der vormalige Ober-Forst- 
rath, Gottfried Oelschláger zu Regens- 
burg, bei allerhöchstdero General-Forst-Admi- 
nistration zu den Rathsarbeiten provisorisch 
verwendet werden; dann geruhten Allerhöchst- 
dieselben am nämlichen Tage den quteszirten 
Forsttarator von Herder als Material-Buch- 
halter, und die provisorischen Rechnungs- 
gehilfen, Theodor Auer und Ferdinand 
Bachauer, als ständige Rechnungsgehilfen, 
und den Wilibald Streidel als Kanzellist 
bei gedachter Forst= Administration zu er- 
nennen; — 
am 31. den bisherigen geheimen Finanz- 
Sekretär von Grimmeisen zum erpedi- 
renden geheimen Sekrecär bei dem Ministe- 
rial-Departement des Innern, — den in dem 
Ministerial-Bureau des Innern angestellten 
ersten Sekretär Peter Dahl zum geheimen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.