761
Sekretaͤr des Bureaudienstes des besagten
Ministertal-Departements, und den bisherigen
zwelten provisorischen Sekretär in erwähntem
Ministerial Bureau, Johann Mehrlein,
zum ersten Sekretär ebenfalls provisorisch
daselbst zu befördern; —
am 1. April den bisherigen Schreiber
des nun aufgelößten Stadtgeriches zu Din-
kelsbühl, Franz Ulmer, und den doreigen
Boten, Franz Maier, in gleicher Eigen-
schaft einsweilen zu dem Stadtgerichte nach
Bamberg zu versezen; —
am ro. die Rechtsanwälte, Franz Joseph
Theuille zu Silz, Joseph Alois Attel-
mayr zu Hall, Machias Mosanger zu
Ims, Mayr zu Kufstein, und Hoffin=
gott zu Rattenberg als für diese Landge-
cte bestellte Advokaten definitiv zu erklären.
.
762
Großjäbrigkeits= Erklärungen.
Seine Majestät der König geruhten nach-
folgenden Individuen die Großjährigkeit
allergnddigst zu ertheilen.
Am 3. Februar l. J. dem Karl Ludwig
Becker, Sohn eines verstorbenen Sgadt-
phpsikus zu Augsburg;
am 18. März dem Michael Bäumler,
Kaufmannssohn von Nürnberg;
am 36. der Leinwandhändlerin zu Salzburg,
Anna Lerchetbohrer, geborner Triendl;
dem Mezserssohne zu Moosburg, Georg
Mühldorfer;
am 20. dem Serumpfwirkergesellen zu Er,
langen, Valentin Christoph Kek; ·
am 4. April dem Franz Kaver Sambeck,
Handelsmann in Obernberg;
am lto. dem Johann Dippole, Guts=
besizer zu Drosendorf, Landgeriches Hollfeld.
Summarisches Verzeichniß
tber die, von der zu Landessicherheit im Kbnigreiche Balern aufgestellren Polizel-Kordons-Mannscha
engehaltenen, thells über die Landesgrenzen, thells in ihre Heimath, theils auch an die einschl
gigen Gerichte und Aemter gelleferten Individuen.
Im Monate Dezember 1811.
Betrüger.
Krelse.
Kotal- CHumme
auslaͤndische
Holzfreoler.
PHausierer,
4
—
1#
I
lliul