777
versorgt zu werden wünschen, mit ihren dieß-
falsigen Gesuchen und nöthigen Zeugnissen
bei den ihnen unmittelbar vorgesezten Gene-
ral-Kreis-Kommissatiaten binnen 4 Wochen
zu melden.
München den 3. April 1812.
Königliches General-Kommissa-
riat des Isar-Kreises.
Freiherr von Schleich.
Rainprechter.
(sDie Erledigung des Frühmeg-Benefiziums zu
Gaschurn, der Pfarrei Fontanella, der
Pfarrei Deißenhausen, dann der Pfarrei
Hbrbranz betreffend.)
Im Namen Seiner Masestät des Königs.
Das Frühmeß-Benefizium zu Gaschurn
ist schon vor längerer Zeit erlediget; selbes
liegt in der Diszese Briren, dem Landgerichte
Montafon, und dem allgemeinen Stiftungs-
Administrations-Bezirke Feldkirch. Der
Frühmesser ist zur Aushilfe in der Seelsorge
mit Unterordnung unter die Pfarrei Ga-
schurn verbunden: dessen jährliches Ein-
kommen beluft sich aauf 222 fl.
nadmlich:
von Seiftungs-Kapitalien 100 fl.
von 17 Juchart Widdumgut 30=
dagegen ist er zu Lesung von 222 gestifteten
Messen verpflichtet.
Birtwerber haben ihre mit den vorschrifts-
mäßigen Zeugnissen versehenen Suppliken bin-
nen 4 Wochen bei unterfertigter Stelle ein-
kureichen.
Kempten den 0. April 1872.
773
Durch die vermäge allerhöchsten Be-
schlusses vom 28. Märzl. J. eingetretene Ver-
sezung sbes Pfarrers Johann Georg Riez=
ler auf das erledigte, der Emeriten-Anstalt
gewidmete, einfache Frühmeß-Benefizium zu
Klosterbeürn,") Landgerichts Illertissen, ist
die Pfarrei Fontanella in Erledigung
gekommen, sie liegt im Biskhume Briren,
Dekanats und Stistungs-Administrations-
Distrikes Feldkirch, und Landgerichts Son-
nenberg; sie enthält 474 Seelen, und hat
4 Schulen, nämlich, eine im Pfarrorte, und
die übrigen drei in den Filialen Witrtelberg,
Türtschen und Seewald; — die jährlichen
Pfarrs-Einkünfte betragen zZos fl. 84 kr.
nämlich:
bestimmte Geldbesoldung 101 fl. 48 kr.
Jahrtags= und Stolgebühren 78:= 341.
Naturallen 1: 32
Güter-Genu 541 —6
Bittwerber haben ihre mit den vorschrifts-
mäßigen Zeugnissen belegten Suppliken binnen
3 Wochen bei endesgesezter Secelle einzu-
reichen.
Durch das am 1. vorigen Monats er-
solgte Ableben des Priesters Anton Rager
ist die Pfarrei Deißenhausen erle-
digt worden; sie liegt im Bisthume Augs-
burg, Landgerichts Ursberg, Wahlde-
kanats= und Setifstungs-Administrations-
Bezirks Mindelheim; enthält im Umkkreise
zwei Stunden, und in der Ausdehnung 3
Stunden, zählt 410 Seelen, und hat nur
% Eleh unten G. 797.