783
Thomas Schlagbauer von Preuen 20 fl. —kr.e
Wendelin Halbritter v. Dietfurth 20,
Die Gemeinde Schamhaupten 15=
Im Landgerichte Ingolstade:
L
Joseph Petz''von Köschin
Kaspar Frischleder von Demling 0-
Zachäus Hamberger v. Tesching gq-
Johann Geitner v. Tesching 3.
Joseph König v. Gamersheim 5,Oü
Bonaventura Schwaiger v. Stam-
heim.. 5
Alois Zach von Gamersheim 5-
Georg Trinkl von Ilmendorf 5-
Michael Schoͤffthaler v. Vohburg 10-
Thomas Schiesser v. Hupberg 70
Joseph Bauer v. Gamersheim e-
Johann Ortner v. Oberhaunstatt) 7;
Georg Viertler v. Kösching 27.
40
Jakob Bosmüller v. Etling 7 40
Math. Mantlinger v. Lenting es
Augustn Spreng v. Kaßing 11. —
Johann Niberl v. Pförring 6- 12
Im Landgerichte Neumarkt:
Johann Hiller von Deining of. —kr..
Johan Simon
Martin Rupp
Jakob König von Breitenbrun 10=
Sebastian Geiller v. Breitenbrun §s=
Andr. Dennerloher v. Oberndorf 1#-
Mich. Fahrnholz . 1%
Joh. Ferschels Wittwel v. Breiten= 3#;
Michael Walter brun 10
Andreas Kastel #
von Kisenhof 5 *r
—
"t
— 3
2
*
— 3
*
784
Georg Fanderl fl.—kr.
Georg Jäger 5 v. Langenried s§—:
Joseph Haffner 5:—;"
Summa wie oben 325 fl. 82 kr.
Eichstädt den 20. Dezember 1811.
Königliches General-Kommisss=
riat des Ober-Donaukreises.
In Abwesenheit des kdniglichen General Kom-
missärs
Railser, Direktor.
v. Walck.
(Die Einverleibung der Gemeinden Karres und
Roppen zum Rentamte Landeck betreffend.)
Da die Gemeinden Karres und Rop-
pen seit dem Jahre 1800 mit Jnst schon
im Gerichtsverbande stehen, und die Ent-
sernung von Landeck geringer, als jene von
Telfs ist, so genehmigen Seine königliche
Masestät nach dem Antrage der Finanz-Di-
rektion des Innkreises vom 13. d. M., daß
die genannten beiden Gemeinden dem Rent-
amte Landeck einverleibt werden dürfen.
München den 28. März 1812.
Armee --Besehl.
München, den 15. April 1812.
F. 1. Der Bataillons-Chirurg des 1.
leichten Infanterie-Bataillons Gedoni, Karl
von Hautmann, list den 4. — und der
Lazareth-Verwalter, Anton Neumayer,
den 25. Februar in München, — der pen-
sionirte Oberst, Melchior Pfrebschner,