785
den 35. Februar in Bamberg, — der Ober-
bieutenant des 7. Linien-Infanterie:Regi-
ments Löwenstein-Werthheim und Mitglied
der k. französischen Ehren-Legion, Joseph
Baron Widnmann den 6ö. März in Neu-
burg, — der pensionirte Ritemeister, Karl
von Bobenhausen, den 11. März in
Wien, — der pensionirte Lieutenanc, Jo-
hann Georg Haberstock, den 14. März
in Lindau, — der pensionirte Kapitän Lie-
ber, den 25. März in Salzburg, — der
Unter-Lieutenant des §. Linien-Infanterie-
Regiments, Karl Jakob Wilhelm von
Grundherr, den 4. April in Rürnberg,
— und der Bataillons-Chirurg im 4. Che-
vauxlegers-Regimente König, Johann Lo-
renz Gimperlein, den 7. April in Augs-
burg gestorben.
I. 2. Den nachgesuchten Abschied er-
halten:
1) der Kapitän des 7. Linien-Infante=
rie-Regiments Löwenstein-Werthheim
und Mitglied der k. französischen Ehren-
degion, Joseph Baron Laßberg,
mit der Erlaubniß, die Uniforme der
quittirten Offziers nach seinem bishe-
rigen Grade tragen zu dürfen;
2) der Ober-Lieutenant im 5. binien-
Infanterie -Regimente, Joseph von
Mayerhofen, und
3) der Junker, Christian Pfordt, vom.
Chevaurlegers-Regimente Bubenhoven.
. c. Mie der Normal= ension werden
begnadige:
786
der Kapitän erster Klasse, Heinrich
Volkmann — und der Kapitän zweiter
Klasse, Georg Frankl, vom . Linien=
Infanterie-Regimente Kronprinz;
der Kapitän erster Klasse, Anton von
Webstein, vom 4. Linien-Infanterie=
Regimente Sachsen Hildburghausen;
der Kapitän erster Klasse, Karl RNauß,
vom 6. Linien-Infanterie-Regimente Her-
zog Wilhelm;
der Ober-Lieutenant, Franz Kaver Hell,
vom 7. inien-Infanterie: Regimente Lö-
wenstein-Werthheim;
der Kapitän zweiter Klasse, Franz Wech-
sung, vom 10. Linien-Infanterie: Regi-
mente Junker;
der Kapitän erster Klasse, Heinrich
Vogt, vom 3. leichten Infanterie-Ba-
taillon Bernklau;
der Kapitän zweiter Klasse, Friedrich
von Zintl, vom 4. leichten Infanterie-
Bataillon Theobald.
Mit der Mittelnorm:= Pension werden
in die Ruhe versezt:
der Masor, Joseph Baron Karg, vom
a. Chevaurlegers-Regimente Taxris;
der Kapitäu erster Klasse, Friedrich
Baron Strahl, vom 6. binien-Infante-
rie: Regimente Herzog Wilhelm;
der Ober-Lieutenant Ludwig August von
Brand, vom 4. binien-Infanterie-Regi-
mente Sachsen-Hildburghausen;
der Unter-Lieutenant, Anton Friedrich
von Friedensthal, vom 11. Linien-In-
santerie: Regimente Kinkel.
(55)