Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

839 
(Die Erledigung der Pfarrei Rttlau betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch Beförderung des Pfarrers Georg 
Pachmann?) ist die Pfarrei Uttlau erle- 
digt. Sie liegt im Bisthume Passau im 
Dekanats-Bezirke Pfarrkirchen, und im kö- 
niglichen Landgerichte Griesbach; zählt 737 
Seelen, hat eine Schule, keine Filialkirche. 
Als organisict gewährt diese Pfarrei den Be- 
zug eines firen Gehalts von boo fl. und des 
Ertrags von 20 Tagwerken zugetheilter 
Gründe. 
Die Seolbezüge im bisherigen Anschlage 
von 340 fl. können bei allenfalls eintre- 
tenden Purifkazionen des Dfarrsprengels 
geringer werden. Die Kompetenten haben 
ihre mit den vorschriftsmäßigen Zeugntssen 
belegten Gesuche binnen vier Wochen bei dem 
königlichen General-Kommissariate des Krei- 
ses, wo sie wohnen, einzulegen. 
Passau den 29. April 1312. 
Königliches General= Kommisse- 
riat des Unter Donaukreises. 
Graf von Kreith. 
v. Schleis. 
(Die Erledigung der Pfarrei Hebramsdorf 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestätdes Königs. 
Die Hfarrei Hebramsdorf im könig- 
lichen Landgericht Pfasfenberg ist durch die 
Beförderung des Pfarrers Heindl auf die 
Pfarrei Wolkering ?*) erlediget worden. Sie 
*.) Siehe Seite 7 
**) Siehe Seite 8. 
  
890 
zähle in einem Umkreise zu a Seunden 246 
Seelen und = Filiale, welche der Pfarrer 
allein besorgt. Die Einkünfee fließen aus 
den Widdumgründen, Zehencen, und Stol- 
gebühren in einem jfährlichen Ertrage zu 
350 fl.; die bestimmten jährlichen Abgaben 
belaufen sich auf 3 fl. 35 kr. 
Regensburg den s§. Mai 1812. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Regen-Kreises. 
Graf zu kodron. 
Resch. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Obertaufkir- 
chen betressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 2o. April l. J. erfolgeen 
Tod des Priesters Bernadin Wirnspergee 
ist die Dfarrei Obertaufkirchen in der 
Diszese Freising, dem Dekanate und Lband= 
gerichte Mühlderf in Erledigung gekommen. 
Sie enthálc in einem Umfange von 1 
Quadrarmeilen 1534 Seelen und 2 Schulen. 
Der Pfarrer unterhält einen Koadjutor, 
und für die Filtalen einen Kooperator, über- 
dieß befindet sich in Allersheim ein Kurat- 
Benefiziat. 
Bei dieser Pfarrei erträge der Widdum 
143, der Zehent 1017, und die Stole 
40% fl, zusammen 5 fl. 
An Abgaben werden tal fl. pr. Steuer, 
und àfl. kleinere Anlagen entrichtet. 
Qualificirte Bewirber haben sich vor- 
schriftsmäßig in Zeit 3 Wochen bei dem ih-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.