Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

927 
  
habe, folglich von den eingekommenen Be- 
foͤrderungs-Gesuchen auf diese Stelle kein 
Gebrauch gemacht werden koͤnne. 
Regensburg den 12. Mai 181a. 
Königliches General-Kommissarlat 
des Regenkreises, als protestanti- 
sches General-Dekanat des Regen- 
Ober= und Unter-Donauekreises 
und der Stadt Augsburg. 
Graf zu Lodron. 
Resch. 
(Die Erledigung der Pfarrei Zell, des Früh- 
meß = Benefiziumo zu Apfeltrach, 
der Pfarrei Osterzell betreffend. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 1o. vorigen Monats er- 
solgten Tedesfall des Priesters und Distrikt- 
Schulinspektors Joseph Epple ist die Pfarrei 
Zell erledigt worden; sie liegt im Bisthume 
Augsburg, Landgerichte Grönenbach, Stif- 
tungs-Administrationsbezirke Kempten, dann 
Dekanate Bleß, enthält in der Lbänge und 
Breite 11, und im Umkreise 6 Stunden, 
zählt 368 Seelen in drei Filialen und vielen 
Einädhöfen zerstreuet, wozu nur eine Schule 
im Pfarrdorfe besteht; die jährlichen Ein- 
künfte betragen 55 : fl. — kr. 
und 
  
  
nämlich 
vom Widdum . . go fl. — kr. 
vom Zehent 167 ° 30 
Kempetenz 100 — 
Maturalien . – : 
" 64 
928 
Stol= und Jahrtagsgebühren 47 fl. — kr. 
Zinse von Widdumskapitalien 93" 30 
Durch den am 10. Mäcz l. J. erfolgken 
Todesfall des Priesters Joseph Hörtrich ist 
das Frühmeß, Benefizium zu Apfeltrach 
erledigt worden; selbes liegt im Bisthume 
Augsburg, Landgerichte Mindelheim und De- 
kanate Baisweil; die Verrichtung des Bene- 
-iziaten besteht im Frühmeßlesen und Aushel- 
sen dem Ortspfarrer, wofür er a03 fl. -4kr. 
jährliche Einkünfte bezieht, nämlich 
vom Widdum 5 fl. 4 ke. 
von der Kompetenz 198 30 
Durch den am 8. dieses erfolgten Todes= 
fall des Priesters Ildephons Lotter ist die 
organisirte Klosterpfarrei Oster zell erledigt 
worden; sie liegt im Bisthume Augsburg, 
Landgerichte Kaufbeuern, Wahldekanate Alt- 
dorf, und allgemeinem St#stungs-Admini- 
strations-Bezirke Mindelheim; sie hat 433 
Seelen in einem Umereise von 3 Stunden, 
wozu fünf Filiale gehhren, und im Pfarr“ 
dorfe allein eine Schule besteht. Die jährt 
lichen Einkünfte belaufen sich aus 916 fl. — kr. 
nämlich 
von der Kompetenz 896 fl. — kr. 
von der Stole 20- 
Da diese Pfarrei, wie bisher, wieder mit 
einem pensionirten Erreligiosen zu besezen ist, 
so haben die geeigneten Birtwerber ihre Ge- 
suche, und mit denselben die vorgeschriebenen 
Ordinariats', Schul-Distrikt Inspektions" 
und Landgerichts-Zeugnisse, welches leztere 
sich nach der jüngsten Verordnung vom 
" —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.