929
9. Dezember vorigen Jahres (Ragbl. St. 79.
Seite 1818.) in Hinsicht der bisher von den
Supplikanten erfüllten Verbindlichkeit in An-
sehung der Unterhaltung der Pfarr? oder
Benestzial: Gebäude auszubreiten hat, binnen
4 Wochen bei den ihnen unmittelbar vorge-
sezren General-Kommissarlaten zur Vorlage
zu bringen.
Kempten den 14. Mai 1313.
Kéönigliches General-Kommissariat
des Illerkreises.
Graf von Reisach.
Asmus.
(Die Erledigung des Frühmeß-Benefiziums zu
Sdll betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den am 2. Mat erfolgten Tod des
Priesters Joseph Hechenberger ist das Früh-
meß. Benesizum zu Söôll in Erledigung ge-
kommen.
Diese Pfründe liegt im königlichen Landge-
richte Kufstein und im Dekanate St. Johann
im Salzach-Kreise, und gehört zur Pfarrei
Söll.
Ihr jährliches Einkommen ist auf 308 fl.
44 kr. fatirt. Der Frühmeß" Benefzziat ist
zugleich Kooperator bei der Pfarrel, d. h. er
hat die Provisuren der Kranken und den nd-
thigen Besüch derselben zu besorgen und über-
haupt zu seelsorglichen Funktionen sich ge-
brauchen zu lassen.
Dem neuen Frühmesser wird auch
die Ertheilung des katecherischen Unterrich-
——..
930
tes für die Sonn: und Feiertags-Schüler
und Schülerinnen zur besondern Pflichr ge-
macht.
Bewerbsfihige Priester haben ihre Ge-
suche, mit den nöthigen Zeugnissen unterstüze,
binnen drei Wochen einzureichen.
Innsbruck den 18. Mai 1812.
Königliches General' Kommissariat
des Inn-Kreises.
Freiherr von Lerchenfeld.
Stich.
(Die Erledigung der Pfarrel Förnbach be-
treffend.)
Im Namen Seiner Masestät des Königs.
Die Pfarrei Förnbach, in der Diezes
Freising, im Dekanate Sirtenbach, Land-
gerichts Pfaffenhofen, ist erledigt.
Diese Pfarrei hält im Umkreise 11 Senn-
den, zählt 402 Seelen, hat eine Filial, be-
darf jedoch keines Hilfspriesters. Die Ein-
künfte betragen 342 fl. 30 kr.; die Lasten
2 fl. 27 kr.
Die Bewerber haben sich binnen laͤngstens
drei Wochen vorschriftsmaͤssig an die ihnen
unmittelbar vorgesezten königlichen General=
Kommissariate zu wenden.
München den 20. Mai 1813.
Königliches General'Kommissariat
des Isar-Kreises.
de Troge, Direktor.
Rainprechter.