Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1381 
1382 
— —— — 
(Die Belohnung einiger Gemeindsglieder von 3) am 6. September 1300, Karl Friedrich 
Achslach, wegen Gefangennehmung des 
blauen Bubens betreffend.) 
Nachdem mehrere Gemeindemdnner von 
Achslach, Lindenau und Freth, Landgerichts- 
Viechtach, unter Anführung des Gemeinde- 
Vorgehers, Peter Sirt von Achslach, aus 
freiem Antriebe den gefährlichen Räuber, 
Joseph Drechsler (sogenannten blauen 
Buben) verhafter, und zu Gericht geliefert 
haben, so geruhten Seine Majestät der König 
durch allerhöchstes Reskript vom 26. Februar 
l. J. dieses für die öffentliche Sicherheit der 
dortigen Gegend so wichtige Untrernehmen in 
der Art allergnddigst zu belohnen, daß der Ge- 
meinde-Worgeher, Petrer Sixt die silberne 
Verdienst= Medaille, und die übrigen Ge- 
meindemänner go fl., als Ersaz für gehabte 
Zehrungsauslagen erhielten. Ferner wurde 
dem Schuster Limpöck von Weghof, der 
die Anwesenheit des Joseph Drechsler 
anzeigte, ein Geschenk von 25 fl. gemacht. 
Auszüge aus der Adels-Matrikel des 
Königreichs Baiern. 
In die Adels-Matrikel des Königreichs 
wurden eingetragen: 
) am 33. Mai 1809, der königlich baie- 
rische Landes-Direktions-Rath Johann 
Baptist von Heg, in die Adels-Klasse 
Lit. H. fol. SrS. uct. Num. 310; 
2) am 13. Juni 1800, die verwirtwete ks- 
niglich baierische Obersthofmeisterinn Anna 
Marta Gräásinn von Rheinstein und 
Tartenbach, geborne Freiinn von Hör' 
warth zu Hohenburg, in die Freiherrn' 
Klasse Lit. II. fol. 10z. act. Nuw. 267; 
  
von Behaim, Freiherr von Schwarz- 
bach auf und zu Kiechenstttenbach, ehe- 
maliger Senator und Raths-Direktor zu 
Nürnberg in die Freiherrn, Klasse 
Lit. B. fol. z32. act. Num. 606; 
4) am 12. Jänner 1810, Johann Chri- 
stoph von Bogner, Großhandler in 
Kempten, in die Adels-Klasse Lit. B. 
fol. B23. act. Num. 470; 
5) am s. Jänner 1800, Maria Theresta 
Anna geborne Freiinn von Käppler, 
verwitewete Freiinn von Strommer, in 
die Freiherrn -Klasse Lit. K. fol. 3.3. 
act. Num. 7213 
6) am 20. Jaͤnner 1810, der königl. baierische 
General-Major und Brigadier der Artille- 
rie, Karl Theodor Sebastian Freiherr von 
Hallberg zu Breich, in die Freiherrn- 
Klasse Lit. H. fol. . act. Num. 9507; 
7) am 10. Februar 1809, Georg Joseph 
Johann Nepomuk Paul von Camer- 
loher auf Ob= und Unterschönreuth, ks- 
niglich baierischer Rentbeamter zu Kem- 
nat, in die Ritter-Klasse Lit. C. 1ol. 
31. act. Num. 555; 
8) am 20. Jaͤnner 1810, Christian Lud- 
wig von Göritz, Kaufmann in Augs- 
burg, in die Adels-Klasse Lir. G. fol. 
25. act. Num. 552; 
o) am 23. Juni 1800, der vormals fürst- 
lich Bambergische geheime Rarch Adam 
Friedrich Georg Wilhelm Freiherr von 
Guttenberg zu Kühlenfels und Gut- 
tenberg, in die Freiherrn-Klasse Lir. 
6. fol. 735. act. Num. 432;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.