1391
kommen besizt, wird hlemit gemäß allerhöch-
ster Entschliessung als wirkliche Pfarrei er-
klärt und den allgemeinen Nermen über Pfar-
reien untergestellt.
Salzburg den 32. Juli 1812.
Königliches General-Kommissariat
des Salzach= Kreises.
Karl Graf Preysing.
Sartorius.
(Die Erledigung des Frühmeß-Benefiziums zu
Zirl im Inn-Kreise.)
Durch den am 15. Mai abhin erfolgten
Tod des Priesters Johann von Reinhart, der
zugleich Kurat zu Ranggen war, ist das
Frühmeß= Benefizium Zirl in Erledigung
gekommen.
Diese Pfründe liegt im Bisthume Briren,
Dekanate Innsbruck, Landgerichte Telfs, und
gehèrt zum Stistungs-Administrations-Ber
zirke Imst. Sie ist mit einer jährlichen Rente
von 348 fl. 131 kr. verbunden. Die Lasten
betragen 1 fl. 24 kr.
Die vorzuͤglichen Obliegenheiten des Be-
nefiziaten sind laut des Stiftbriefes:
a) taͤglich die Fruͤhmesse zu halten,
b) an Sonntagen die Kirchen: Katechesen
zu besorgen, und
P) im Beichtstuhle u. s. w. auszuhelfen.
Dem neuen Benefiziaten wird auch die
Ertheilung des katechetischen Unterrichtes bei
der Werk= und Feiertags: Orteschule zur be-
sondern Pflicht gemacht.
1392
(Vertheilung der freiwilligen Unterstüzungs-Bei-
träge an die im Kriege von rg00 verun-
glückten Unterthauen des vormaligen Isar-
kreises betrefsend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Das unterfertigte General: Kommissariat
bringt hiemit in Folge des allerhöchsten Auf-
trages die Summen der zur Unterstüzung
der im Kriege im Jahre 1809 beschädigten Un-
terthanen des vormaligen Isarkreises bei dem-
selben eingegangenen freiwilligen Beitraͤge und
die individuelle Vertheilung derselben an die
Verungluͤckten zur oͤffentlichen Kenntniß wie
folgt:
I.
a) Von der Schankung Seiner Durch:
laucht des Herrn Herzog Wilhelms ven
Baiern mit roooo fl. für die verunglück-
ten Unterthanen des Königreichs, wur:
den mittels allerhöchster Bestimmung
vom 18. August 1810 dem JIsarkreise
zugewendet 5113 fl. 15 kr.
b) Ven den Landgerichten des Isarkreises
wurden gemäß früherer Bekanntmachun:
gen durch die Regierungsblätter an
sreiwilligen Beiträgen eingesendet
1389 fl. 34 kr.
Summe der Beiträge. 6302 fl. 40 ke
II.
Mit Räcksicht auf das Verhältniß der
Beschädigung und in Gemäßheit der von
Seiner königlichen Majestät bestimmten Ver-
theilungs: Normen haben nachfolgende In
dividuen die ausgeworfenen Untersinzungs=
Beiträge baar erhalten.