Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

  
  
  
  
143 144 
ifer XI. * 
zifer Durchschnitts Berechnung 
über die Einnahmen der Pfarrei (der Kuratie 2c.) N. aus besonders bezahlten Dienst- 
funktionen (Stolgesällen) vom Jahr 181. bis. einschlüßig. 
General= Bemerkung. t 
r. 
Von einer Taufe werden bezahlt . " « » „ 
Von der Hervorsegnung einer Wchnerin „ « 
„ einer Trauung . . . . „ „ 
„ „ Proklamation „ „ 
v„ „ Provisur . . . „ „ 
„ „„ Kinder-Leiche . . . . „ „ 
„ „„n Leiche Erwachsener . . . „ „ 
„ einem Leichen-Gotterdienste . . . . „ „ 
„ „ Hochamte . . . . . „ „ 
„ einer Messe . . . . . „ „ 
„ „ Bethstunde B9 „ „ 
„ einem Taufzeugnisse . . . „ „ 
„ „ Proklamations = Zeugnisfe . . . » „ 
„ „ Trauungs -Zeugniße . . . „ „ 
„ „ Todtenscheine . . . „ „ 
„ „„, sogenannten Denkzettel Verstorbener ic. . „ „ 
Hervor- 
Aar: segnung Prokla= Trau= Provi= Leichen, Leichen Leichen= Bezahlte Be- 
Jahr= 9 8 h B9r hlte 
an Taufen der mationen ungen. suren. der Erwach= Gottes-] Hoch- zah 
gang. Woͤchne- Kinder. sener. dienste. aͤnmter. Messen. 
rinnen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.