1443
8) am 17. Febr. 1800, Ferdinand Frauz An-
ton Freiherr von Maderny auf Aschol-
ding, samt dessen Nachkoͤmmlingen beiderlei
Geschlechts, bei der Freiherrn-Klasse
Lit. Jl. fol. v20. act. Num. 00;
9) am o. Juni 1909, der königlich baie-
rische General-Major, außerordentliche
Gesandte und bevollmächtigte Minister am
königlich Würtembergischen Hofe, des Zi-
vil-Verdienst-Ordens der baierischen Kro-
ne Kommandeur, der kaiserl. kön. franzs-
sischen Ehrenlegion Offizier, Johann Bap-
tist von Verger, samt seinen Geschwi-
stern und Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts bei der Ritter-Klasse Lit. V.
Iol. 319. act. Num. 210;
lo) am 30. Mai 1809 und 20. Mai 1812,
der verstorbene königlich baierische Kä-
merer, wirkliche geheime Rath, dirigi-
rende Minister des geheimen Ministerial=
Justiz-Departements, des Ordens vom
heiligen Georg Kapitular-Großkreuz, des
Ordens vom heiligen Hubert Nitter, des
Verdienst-Ordens der baierischen Krone
Großkreuzund der kaiserl. kön. französischen
Ehrenlegion Großkrenz, Johann Theo-
dor Heinrich Topor Graf Morawizky
von Tenzing und Rudwiz, jezo dessen
Bruder Maximilian Emanuel Heinrich
Anton Topor Graf Morawizky von
Tenzing und Rudwiz, königlich baiert-
scher Kämerer, General-Lieutenant, Chef
des General= Auditoriats, Kapitular:
Kommenthur und Schazmeister des Or-
dens vom heiligen Georg sammt dessen
Nachkömmlingen beiderlei Geschlechts,
1446
auch des Morawizkischen füngern Astes,
oder der Linie von Amberg und Kulmain,
bei der Grafen-Klasse Lit. M. fol. 319.
et 863;
11) am o. Jaͤnner 1810, der koͤniglich
baierische Truchseß, Joachim Adam Karl
Freiherr von Nie dermayer auf Al-
tenburg und Singenbach, samt seiner
Schwesier und Abkömmlingen beiderlei
Geschleches, bei der Freiherrn-Klasse
Lit. N. fol. 23. act. Num. 900;
) am 3o. Juni 1809, der königlich baie-
rische Kommunal-Administrator der Re-
sidenzstadt München, Franz de Paula
Joseph von Mittermayer, same sei-
nen Abkömmlingen beiderlei Geschlechts
bei der Klasse der Edlen Lir. M. fol.
697. act. Num. 409;
13) am 7 Junt 1810, Kajetan Maria Jo-
seph Freiherr von Giensheim zu
Schwindach und Martinskirchen, Inha-
ber des graͤflich Preysingischen Benefi-
ziums zu Sarekam, samt seinem Bru-
der Anton Maria und deoselben Nach-
kömmlingen beiderlei Geschlechts, bei der
Freiherrn Klasse Lit. G. fol. 245.
act. Jum. 6-6;
14) am ra. Juni 1809, der königlich baie-
rische Staatsschulden-Tilgungs-Kommis-
sions-Assessor und Großhändler in Mün-
chen, Karl Lorenz von Maier, und sein
Bruder Marx Johann samt ihren Nach-
kommen beiderlei Geschlechts, bei der
Ritter-Klasse Lit. M. fol. 457. act.
Num. 281;
158) am 16. März 1870, die Geschwister