1451
drons-Chef und Rittmeister den Ober-
lieutenant:
Karl Wilhelm van Löffelholz:
als Oberlsieutenant, den Lieutenaut
Friedrich Räbel;
als Lieutenant: Johann Räbel;
am 4. April dem Hauptmann bei der
Nazional-Garde III. Klasse in Memmin=
gen, Melchior Sigmund Küner von Kü-
nersberg, unter Bezeigung der allerhöchsten
Zufriedenhe#n für die bisher geleisteten
Dienste, die gebetene Entlassung zu erthei-
len, und am 20 Juni zu bestätigen, den
aks Hauptmann dieser Nazional-Garde ge-
wählten: David Minsler;
Karl Rheineck, als Oberlieutenant=
Jakob von Küner, als Unterlieutenant,
Thomas Gradmann, als Junker;
in Kempten, den Oberlieutenants in
dem Infanterie: Bataillon, Daniel von
Lupin, wegen Veränderung des Wohn,
sizes, dann Andreas Tauscher und Hie-
ronimus Langenmair, vom persönlichen
Dienste, dann unter Bezeigung des allerhoch-
ste# Wohlgefallens für die geleisteten Dienste
dem Oberlieutenant Nikolaus zum Stein,
die Entlassung zu ertheilen, die Lieurenants:
Gottlieb Schachemair,
Christian Zorn,
Christian Guster, als Oberlieutenants;
und Friedrich Pfeiffer,
Paul Blank, als Lieutenants,
Max Riß, als Adjutamk zu bestärigen;
am a7. bei der Füsilier-Kompagnie in
dem Markte Daisendorf, Landgerichts
gleichen Namens im Salzach-Kreise:
1452
Markus Engler, als Hauptmann,
Augustin Steininger, als Oberlieu-
tenant,
Joseph Gruber, als Lieutenant;
.am 11. Juli in Memmingen, Kar
Schügens, als bieutenant;
In Nürnberg ferners, die Ober-
lieutenants:
Wolfgang Föttinger,
Christian Huber, als Hauptleute;
die Unterlieutenants:
Leonhard Goldbek,
Wilhelm Kuhn,
Friedrich Steeger, zugleich Bataillons-=
Adjutant.
Leonhart Orth, als Oberlieutenants:
Mathias Sauter.
Heinrich Bub,
Ludwig Siebenkees,
Karl Mainberger,
Michael Mösner, als Unterlieutenams:;
zugleich geht der Hauptmann im 4. Ba-
taillon dieser Nazional= Garde, Wilhelm
Schäffer, in dieser Eigenschaft zur Gre
nadier Kompagnie dieses Bataillons über;
am 18. wurden allergnädigst bestetiget,
in Landsberg:
der Oberlieutenant: Georg Eberl als
Hauptmann, und der Unterlieutenant
KXaver Seebold als Oberlientenant;
zu Wasserburg:
der Lieutenant Zetzenhamer als Zeug-
wart und Oberlieutenant, dann die Fel-
webels Joseph Sonntag und Michel
Rottmaier als Unteclieutenants.