1471
2) Der Rekurs des Michael Weinhard,
Poststallmeisters zu Eichstädt im Ober-
donaukreise und Joseph Dberle, Bauer
zu Weinpaßing gegen die Gemeinde
Wintershof wegen Vorspann und Quar-
tiers? Kosten, Zahlung.
In der Sizung am 13. August.
1) Der Rekurs der Gemeinde Gerolfingen
gegen die Gemeinde Wittelshofen Land-
gerichts Dünkelsbühl im Rezatkreise we-
gen Kriegskosten Ausgleichung von den
Jahren 1805 und 1306.
2) Der Rekurs des Jakob Schech, Fär-
bermeisters von Gerolzhosen im Großher=
zogthume Wurzburg gegen die ihm von
dem Grenzmautamte Ebrach zuerkannte
Maut-Defraudajzions Konfiskazions=
Strase.
3) Der Rekurs des Kaspar Obermajer
zu Neuhausen Landgerichts Erding im
Isarkreise gegen die übrigen Gemeinder
Glieder wegen Theilung der Gemeinde=
Waldungen.
4) Der Rekurs der Kleinbegüterten zu
Biswang gräflich Dappenheimschen Ju-
stizamtes im Ober-Donaukreise gegen die
dortigen 6 ganze Bauern wegen des von
beztern gesoderten doppelten Antheiles an
den Gemeinde" Waldungen.
5) Der Rekurs des Mathias Peselmül=
ler ei Cons. gegen Mathias Mit--
termajer er Cons. zu Gindelkofe-
rau Landgerichts Landshut im JIsarkreise
wegen Weid-Grund, Vertheilung.
1472
Cie Approhatsen und den Lehrkars der Veschlaz-
schmiede betreffend.)
Das organische Edikt über das Vetri-
ndewesen verordnet, daß jeder Schmied, welt
cher das Recht des Hufbeschlages als Meis
ster ausüben oder einer Beschlagschmiede vort
stehen will, hiezu ohne Ausnahme von der
hiesigen Zentral, Verrindr-Schule ein Apprer
bations-Zeugniß erhalten haben muß. In
Gemäßheit dieser allerhöchsten Verordnung
wird nun hiemit bekannt gemacht, daß der
zur Erlangung der Apprebatton ehevoc noth-
wendige Unterricht am 2. November l. J.
für das Winterhalbjahr seinen Anfang nimmt,
und daß alle diejenigen, welche der Appro-
barion bedürfen, sich bis zum 31. Okkober
an der unterzeichneten Strelle mit den erfo-
derlichen legalen Zeugnissen zur Inskription
gemeldet haben müssen. Mit dem Anfange
des Unterrichts wird das Inskriptions Pre-
tokoll geschlossen, und daher unter keiner
Rücksicht eine fernere Aufnahme statt finden,
bis gleichwohl der Sommer behrkurs durch
öffentliche Blätter bekanne gemacht werden
wird. München den 16. August 1813.
Königliche Zentral,= Vetrindo
Schule.
Frelherr v. Kesling.
Sartorl.
— —
(Konkurs für die Aufnahme in die khnisliche
Zentral-Petrindr-Schuse betreffend.)
Der Konkurs für die Aufnahme in die
königliche Zentral: Verrindr= Schule wird
hiemit auf den 36. October l. J. ausgeschries