Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

gehaltenen, 
  
1575 
Tanesweg, und der Revierförster zu Weissen- 
bach Mar Schenk als Oberförster in 
Mondsee ernanne; 
am 15. die bei dem Landgerichte Gries= 
bach erledigte Rechtsanwaltschaft dem Rechts- 
kandidaten Nikolaus von Lengrießer ver- 
liehen; 
am 16. der wirkliche geheime Rath und 
bisherige Vorstand der Polizei= Sektion des 
Ministeriums des Innern Graf Karl von 
Arco, zum Präsidenten bei dem Ober-Appel= 
lazionsgerichte des Reiches und zum effekri- 
ven Mitglied des geheimen Rathes im ausser- 
ordentlichen Dienste allergnédigst ernannt; 
serners die am 16. Junius dieses Jah- 
res ) ernannten Advokaten, Wilhelm Sar- 
*) S. 1333. wodurch zugleich der dort irrig angege- 
bene Name Oyn berichriget wird. 
  
1476 
torlus für das Stadt: und Landgericht 
Ansbach, Friederich Schlottmann für das 
Scadt= und Landgericht zu Erlangen, Karl 
Leffloth für das Landgeriche zu Altdorf, 
und Paul Oye für das bandgericht zu Ges- 
senberg, als Rechtsanwälte bestimme. 
Auch erhielt die zu Salzburg erledigte 
Stadtgerichtsschrelbers= Stelle der bisherige 
Diurnist bei dem köntglichen geheimen Justiz= 
Ministerium Gottfeied Richrer. 
  
Bei der Redaktion des Regierungsblarts 
wurden folgende Berichtigungen nachgesucht: 
Stäck XIII. S. r384. Zeile 16. Franz 
Kaver von Tarnoczy. 
St. XLV. S. 1444. 5) der koͤnigsicht 
baierische wirkliche Rath und geheime Se- 
kretär, Marimilian Martin v. Melzl. 
Summarisches Verzeichniß 
#ber die von der zur Landessicherheit im Kdnigreiche Baiern aufgestellten Polizel-Kordons-Mannschaft an- 
Im Monat 
  
Kreise. 
   
K. Baierlsche 
Mordbrenner. 
Auswärtige 
      
  
Strassenräuber. 
   
     
theilS in ihre Helmath, theils Über die Landes-Grenze- theils auch an die einschllgigen 
Gerichte und Aemter gelleferten Indlviduen. 
April 1812. 
    
  
Vaganten 
   
Polizel-Uebertreter. 
         
Holzfrevler. 
Bettelleute. 
   
  
h 
— 
  
     
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.