1483
in den Kreis: Hauptstaͤbten, vorerst und fuͤr
dieses Jahr oͤffentliche Ausstellungen des zur
Preiswerbung geeigneten Viehes und feier-
liche Preisaustheisungen Stait haben, in
der Haupt· und Residenzstadt Muͤnchen aber
ein Zentralfest, verbunden mit einem Pferde-
Rennen, und bei diesem Feste eine Zentral-
Beschau und Preise-Vertheilung gehalten
werden sollen.
Allerhochstdieselben haben zur Bestreitung
der Preise und Kosten der Feste für dieses
Jahr die Summe von 7/c fl. aus der
S.eaats-Kasse allergnädigst bewilligel, wovon
1500 fl. auf das Zentral-Fest dahier, und
700 fl. auf jedes Fest in den dußern Kreis-
Haurtstädten verwendet werden.
München den 24. August 1812.
Pfarrei-Erledigungen.
Im Main--Kreise.
1#.) (Die protesiantische Pfarrei Bernstein
am Wald.)
Durch die Beförderung des Pfarrers zu
Bernstein am Wald nach Obernsees, ist
die Pfarrei Bernstetn am Wald, Land-
gerichts und Dekanats Naila erlediger wor-
den.
Sie hat keine Filiale, und zähle mit In-
begriff der sieben eingepfarrten Ortschaften
721 Seelen. Die Dienst= Einkünfte beua-
gen 400 fl. 236 kr. rhein.
1484
2.) (Die pretestantische Pfarel Schnadel-
waid.)
Durch die Beförderung des Pfarrers ju
Schnabelwaid, Georg beouhurd Kütt
linger nach Schwabach alse erster Diakonus
und Spitalprediger 5) ist die Pfarrei Schna-
belwaid, Landgerichts Pegniz und Deks-
nats Creussen erlediget worden. Sie besteht
aus dem Marktflecken Schnabelwaid,
darin 454 Seelen wohnen.
Die reinen Pfarr-Einkünfte sind im Jahre
1811 auf 65ô fl. 35 7 kr. berechnet worden.
Im Rezat-Kreise.
3.) (Die protestantische Pfarrel Lonner stakt.)
Durch die Verlegung des Dekanats.Sises
von Lonnerstadt nach Uehlfeld und duch
die Beförderung des Dekans und Pfarrers
Tretzel auf die Pfarrei Uehlseld) ist de
Pfarrei Lonnerstadt im Landgerichte Höch
stadt und Dekanate Uehlfeld, erlediget we#-
den, deren Ertrag auf §90 fl. Su kr. be
rechnet ist.
Im Iller-Kreise.
4.) (Die Pfarrel Frauenzell.)
Durch die nachgesuchte Versezung des
Pfarrers Karl Kiechle nach Obergüngburg
ist die Pfarrei Frauenzell erlediget wort
den; sie liegt im Bisthume Konstanj, kand-
gerichte Groͤnnenbach und Süstungs Adnt
nistrations= Bezirke Kempten, enthalt in ei-
nem Umkreise von 4 Stunden fünf Filialen
Eiehe naten S. 1407.
n)t — 13500.