407:
Najional' Garde III. Klasse.
Seine Masestäk der König geruhten bei der
Narional Garde lII. Klasse folgende Beför-
derungen zu bestätigen.
Am 13. Juni l. J.
bei der in dem Markte Ried im Salzach=
Kreise sich gebildeten Mazional= Garde III.
Klasse in der
a) Füsilier: Kompagnie:
Johann Georg Gruber als Hauptmann,
Simon Gallenbrunner als Oberlieute=
nant,
Gregor Rosenstingl als Unterlieu-
Joseph Schwendmeier, tenants,
Max Mohr als Chirurg mit dem Range
eines Bataillons: Chirurgs.
b) Schuzen-Kompagnie:
Michael Schock als Hauptmann,
Anton Rappolter als Oberlieutenanr,
Georg Reuhauser als Umerlieutenant,
Franz Kraimel als Chirurg.
c) Unterstab:
Ludwig Pizger als Auditor,
Joseph Zurtschenthaler als Oberlieute-
nant und Zeugwart.
Am 13. Juli
bei der sich in dem Markte Teisendorf
im Salzach-Kreise gebilbeten halben Füsilier=
Kompagnie:
Alois BVogl als Oberlieutenan,
Joseoh Hirl, als
Joseph Binzenz, Lieutenants.
1672
Am 22. August:
in dem Markte Voͤklamarkt im Salzach-
Kreise den Korporal Joseph Schropp als
zweiten Lieutenant.
Am nämlichen Tage geruhten serners Sel-
ne Maiestät der König dem Hauptmanne bei
der Schüzen-Kompagnie in Neuêtting
im Salzach= Kreise, Joseph Pfaller, die
geberene Entlassung unter allerhöchster Zufeie,
denheit für die bisher geleisteren Dienste zu
ertheilen, und zulbestärigen den Oberlieutenaut
Joseph Weigl als Hauptmann,
den Lieutenant Ignaz orenzer als Ober-
lieutenant,
den Feldwebel Alois Ruprecht als Lieu-
tenant.
Bei der Nazional: Garde III. Klasse in
Kempten den Kommunal: Admunistrator
Karl Loose als Auditor mit Hauptmanns-
Range;
in Augsburg bei der Kavalerie-Dloision
den Gardist Mathias Schüle als Lieur#nant.
Zu Stadtsteinach im Main-Kreise bei
der I. Kompagnie:
Georg Kraus als Hauptmann,
Sebastian Rupp als Oberlteutenam,
Johann Rupy als Lieutenane.
II. Kompagnie:
Heinrich Och als Hauprmann,
Konrad Leypold als Oberlieutenant,
Deter Bauerschmidt als Unterlieutenant.
In Diet furt im Reg-n-Kreise den Feld-
webel Johann Hackenstreit als Lieutenam.