Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1679 
Diesem nach sind zu Wengen, ju 
Roͤthenbach, so wie zu Niederstaufen 
Posterpeditionen angelegt, und zugleich die 
Dostentfernung auf nachstehende Art festge- 
sezt worden. 
Von Kempten nach Wengen . 1 Post 
Von Wengen nach Roͤthenbach 13 
Von Roͤthenbach nach Immenstadt 
Von Roͤthenbach nach Niederstaufen 1 
Von Niederstaufen nach Lindau 1 
Als Postexpeditoren sind allergnaͤdigst er- 
nannt worden: 
1) zu Wengen der dortige Engelwirth, 
Joseph Anton Rist; 
) zu Rörhenbach der dortige Wirth und 
Gemeinde-Vorsteher, Herrmann Milz; 
3) zu Niederstaufen der dortige Adler- 
wirth, Joseph Anton Lingg; 
Vorstehende allerhöchste Bestimmungen 
werden hiemit öffentlich bekannt gemacht. 
München den q. Oktober 1812. 
Königliche General-Post-Direkzion. 
Karl Freiherr von Drechsel. 
Deisenrider. 
11 — 
  
— 
Pfarrei-Erledigungen. 
Im Ober-Donaukreise: 
1) die Pfarrei Pleinfeld. 
Die durch den Tod des bisherigen Pfar- 
rers Brand erfolgte Erledigung der Pfarrei 
Hleinfeld wird hiemit bekannt gemacht. 
Dieselbe liegt in der Dibzese Eichstädt; sie 
zählt in einem Umfange von 37 Stunden 
1420 Seelen. 
1680 
Die Filialen Allmannsdorf, Hohenwei- 
ler liegen 1 Stunde, und die Bürkleinshüfe 
14 Stunde von dem Dfarrstze entfernt. 
Die Erträgnisse bestehen ausser der Woh- 
nung in dem Pfarrzebäude in Folgendem: 
aus der Oekonomie .. 40op1fl. 
aus verpachteten Wiesen 475;: 
Zehenten .. 5900- 
grundherrlichen Gesällen 32 
Bezüge von der Distrikrs-Stiftungs= 
Administrazion für Jahrtage 118; 
Stolgesälle 2332; 
Summe in . 1318|l. 
Die Lasten bestehen in 38 fl. 13 kr. Rus 
stikal= Steuern, und der Dominikal-Steuer, 
welche noch nicht regulire ist. 
Im Salizach-Kreise: 
2) die Pfarrei Moosdorf. 
Die Pfarrei Moosdorf, koͤniglichen 
Landgerichts Lausen, ist durch Beförderung 
des dortigen Pfarrers Andrd Mayer ) er- 
ledigt. 
Sie enthält 477 Pfarrkinder, und wird 
durch den Pfarrer allein versehen. 
Der Ertrag bestehr in 400 fl. Fixum, freiet 
Wohnung, dem Genusse eines Hausgärtchens 
und ungefähr Lo fl. unständiger Nenten, 
doch erklusive der Meßstipendien. 
  
  
Auszüge aus der Adels-Matrikel des 
Königreichs Baiern. 
In die Adels-Matrikel des Königreichs 
wurden eingetragen: 
) E · 1426.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.