1857
ten und wuͤrdigen Seelsorger allergnaͤdigst ge-
nehmigte Resignation, ist die zur Freisinger
Diodʒese gehoͤrige Lokal: Kaplanei Landl, im
Landgerichis- und Dekanats-Bezirke Kuf-
stein, erlediget worden.
Sie hat einen Umfang von 4 Stunden,
und zählt gegen 427 Scelen. Die Erträg-
nisse bestehen in jährlichen 367 fl. 40 kr. an
baarem Gelde, die aus dem Religionsfond
zahlbar sind, und von dem Lokal-Kaplan
ohne irgend eine Abgabe bezogen werden.
(Die Besiimmung einiger Posten-Entfernungen
betreffend.)
Durch allerhöchste Entschliessung vom 27.
verigen Monats ist die Post= Entfernung von
St. Michel nach Steinweg auf Ein und
eine Halbe — jene zwischen Ingolstadt und
Denkendorf auf Ein und eine Viertel —
und jene von Plattling nach Deggen-
dorf auf Eine einfache Poststation festgesezt
worden.
Auszzüge
aus
der Adels= Matrikel des Kbnigreichs Baiern.
Nachsfolgende wurden der Adels, Matrikel
des Kénigreichs Baiern einverleibt:
1.) unterm zo. März 193gr##. der könig-
lich wirkliche geheime Rath, ehemaliger
General-Kommissär des Main-Kreises und
Kommandeur des Zivil: Verdienst= Or-
dens der baterischen Krone, Stephan
Christian Freiherr von Stengel, samt
seinen Abkömmlingen beiderlei Geschlechts
bei der Freiherrn= Klasse Lit. S. Fol. 35.
Acrt. Nro. 10 36.;
1858
2.) unterm 22. Juli 1812. der Domi-
zellar des Domstifts zu Regensburg,
Konstantin Anton Joseph Freiherr von
Poͤllnitz, Asbacher Linie, samt seinen
und seiner Geschwisterten Abkoͤmmlingen
beiderlei Geschlechts bei der Freihertn-
Klasse Lir. P. Fol.] 19a3. Act. Nro.
1179.;
3.) unterm zo. August r809. der kö-
nigliche Hofkamerrath und ehemalige
Forstmeister zu Heideck, Franz Karl von
Strassern, samt seinen Abkömmlin-
gen betderlei Geschleches bel der Rirter=
Klasse Lit. S. Fol. roa. Act. Dro.
645.;
4.) unterm 22. September 1810.
der königliche Maut, Direktions: Rath
in München, Franz Ignaz Chrl=
stoph Anton Freiherr von Sauer zu
Schreyershoff, samt seinen Geschwi-
sterten und Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts bei der Freiherrn= Klasse Lit. 8.
Fol. 410. Act. Nro. 980.;
.) unterm 6. April 1811. der könig-
lich-preußische Kämerer, Johann Fried-
rich Freiherr Wurster von Kreugberg
auf Willmersdorf, samt seinen Abkömm-
lingen beiderlei Geschlechts bei der Frei-
herrn-Klasse Lir. W. Fol. 198. Act.
Nro. 851.;
6.) unterm 13. Jänner 73870. der pen-
sionirte Bürgermeister von Memmingen,
Johann Sigmund von Wachrer, samt
seinen Geschwisterten, Vettern und Ab-
kömmlingen beiderlei Geschlechts bei der