Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

1859 
Adels-Klasse Lir. W. Fol. 87. Act. 
Nro. 588.; 
7.) unterm 22. November 1810. der 
Stadt--Angsburgische Apotheker, Chri- 
stoph Vinzenz Ignaz von Stahl von 
Pfeilhalden, samt seinem Bruder und 
Abkoͤmmlingen beiderlei Geschlechts bei 
der Ritter-Klasse Lit. S. Fol. 454. Act. 
Nro. 978; 
8.) unterm 30. Juni 1809. der pen- 
sionirte Bürgermelster von Memmingen, 
Georg von Unold, samt seinen Ab- 
kömmlingen beiderlei Geschlechts bei der 
Adels: Klasse Lit. U. Pol. Say. Act. 
Nro. 40.; 
9.) unterm to. Oktober 1309, der kö- 
nigliche wirkliche Rarh und erste Sekre- 
tär des königlichen General: Komnussa- 
riats des Altmuhl-Kreises, Johann Si- 
mon von Walk, samte seinen Ab- 
kömmlingen beiderlei Geschlechts bei der 
Klasse der Edlen Lit. W. Pol. qs. Act. 
Nro. 592. 
10.) unterm 1z. September 1312. 
der kämpliche Stadtgerichts= Assessor zu 
Innsbruck, Johmnn Nepomuk Joseph 
Laurenz Chistoph von Gilm zu No- 
senegg, samt seinen Abkômmlingen bei- 
derlei Geschlechts bei der Adels Klasse 
LiL. C. Pol. 41. Abt. Nro. 770.,; 
11.) unterm à: Oktober 1810. Franz 
de Paula Walser von Syrenburg 
auf Obergangkofen, Kleinatgen und 
Schächten samt seinen Geschwisterten 
—— 
1860 
und Abkömmlingen beiderlel Geschlechs, 
dann der Deszendenz seines verstorbenen 
Verters, Maxr Auton Joseph, bei der 
Adels-Klasse Lir. W. Fol. 484. Act. 
Nro. 993. 
12.) unterm go. Juni 19go0, der ver- 
storbene königliche Kämerer und geheime 
NRath, Johann Nepomuk Johann Bap#-# 
tist Graf von Prsch auf Ober: und 
Unter-Gimpern, Wagenbach, Zinnen 
berg und Freyham, vielmehr jezt dessen 
Söhne sant ihren Abkömmlingen beider- 
lei Geschlechts bei der Grafen-Klasse 
Lit. L. Fol. q37. Act. Nro. 328.; 
13) unterm 27. Februar 1311,. der 
konigliche Landrichter zu Thalgau, Karl 
Theodor Adam Friedrich von Menz, 
samt seinem Bruder, Mar Joserh und 
derselben Nachkemmlingen beiderlei Ge: 
schlechts bei der Ritter-Klasse Li#. Nl. 
Hol. 1. Nro. 1019.; 
14.) unterm 232 Juli 1871. der koͤnig- 
liche Beimautner in Uudau, Joseph Franz 
Anton von Spitzel, Ebrrstaller Emie, 
samt seinen Vertern, Geschwistern und 
Abkemmlungen berderlei Geschlechre bet 
der Adels Klasse Lit. d. Fol. 90. Act. 
Nro. 10634.; 
15.) unterm 16. Juni 1812. der kd- 
nigliche Appellazionsgerichts-Advokat 
und Stadt:= Syndikus zu Amberg, Jo- 
seph Anton von Rockel, samt seinen 
Abtömmilinzen beiderlei Geschlechts bei 
der Klasse der Edlen Lit. R. Fol. 398. 
Act. Dro. 950.;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.