Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

287 
rei Ampermoching, im Handgerichre Dachan 
(ders. Erled. und frühere Besez. lozo und 
1368), und zu der hiedurch erledigten Pfar, 
rei Paunzhausen, Landgerichts Freising, 
den bisherigen Kooperator zu Schwindkir= 
chen, Johann Baptist Hofmann; 
am :. Februar: den bieherigen Spital- 
Beneftzlaten zu Pfarrkirchen, Joseph Hu- 
ber, zur Pfarrei Rogglsing im Landge- 
richte Eggenfelden (Erledigung 1110.); 
und zu besttigen: 
am 12. September des Jahres 1813, 
den bisherigen Pfarrel: und Priesterhaus- 
Vorstand zu Mariadorfen, riester Joseph 
Hilz, definitiv als Pfarrer und Driester- 
haus= Direktor daselbst; 
am 16. Jänner l. J.i: die Präsentazion 
des Herrn Grafen zu Pappenheim, als 
Patron der vereinigten Pfarreien Dierfurt 
und Schambach, für den bisherigen Pfar- 
rer zu Büttelbronn, Wilhelm Heinrich 
Kern; 
[———— 
238 
am 17.: desselben Patronats, für den 
bisherigen Vikar zu Dettenheim, Paul Ja- 
kob Straßner, für diese Pfarrei; 
am 20.: des quieszirenden Pflegers zu 
Hohenfels und Raths Ignaz Bredauer, für 
den Kaplan zu Neumarkt (im Ober-Donau- 
kreise) Zachäus Bayer, auf das demm- 
lische Benefizium daselbst; 6 
des Herrn Fürsten von Batthyan, für 
den Pfarr-Expositus zu Partigham, Frang, 
Xaver Schmidauer, auf das Bene- 
fizium zu Kallham, Landgerichts Grles- 
kirchen; 
des Freiherrn von Haller, für den Vikar 
Karl Wilhelm Döhlemann, auf die 
Pfarrei Henfenfeld im Dekanate Hersbruck. 
Ferner bewilligten Seine königliche Ma- 
jestät durch Entschließung vom 20. Septem- 
ber des Jahres 1813, dem Vikar an der 
protestantischen Stadtpfarrei zu München, 
Theoder Rabus, den Tirel und Nang 
eines Diakons der genannten Stadepfarrei. 
  
Der III. Band der Anmerkungen zu dem Strafgesezbuche 
für das Königreich Baiern 
ist bei der königlichen Redakzion des allgemeinen Regierungsblatts für 3 fl. 12 kr. 
von Heute an zu haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.