Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1163 
dann der Rittmeister Franz Wilhelm Chri- 
stoph von Arnim vom 6. Chevaurlegers- 
Regimente zum Major in diesem Regimente 
mit dem Range vor dem Major Friedrich 
Baron Hertling; — ferner: 
in der Gendarmerie: 
die Oberlieutenants Joseph Jouoi— 
und Georg Sturm zu Ritemeistern in die- 
sem Korps; 
im 1. Linien-Infanterie-Regimente König: 
die Kapitäns 2. Klasse Karl Askanius 
Graf Verri — und Friedrich Wineher zu 
Kapitäns 1. Klasse, — der Oberlieutenant 
Franz Schlehlein zum Kapitän 2. Klasse, 
mit dem Range vor dem Kapitän Theodor 
Fremery, — dann die Unterlieutenants Jo- 
seph Haraviso Cdieser mit dem Range vor 
dem Oberlieutenaut Joseph Hamel), — Karl 
Cella, — Anton von der Mark, — und 
Karl Kratzeisen zu Oberlieutenants; 
im 2. inien" Infanterie-Regimente Kron- 
prinz: 
der Kapitän 2. Klasse Christian Weber 
zum Kapitän 1. Klasse, — der Oberlieute- 
nant Karl Anselm Freiherr Resselrode- 
Hugenpoet zum Kapitän 2. Klasse mit dem 
Range vor dem Kapitän Christian Baron 
Grosschedel, — dann die Unterlientenants 
Anton von Jäger (dieser mit dem Nange 
vor dem Oberlieutenant Alois Schmid), — 
Christoph Friedrich Eduard Steiger, — 
und Ignaz von Müllern zu Oberlieutenants; 
im 3. Linien-Infanterie-Regimente Prinz 
Karl: 
der Kapitän 3. Klasse Georg Dobel 
1164 
zum Kapitaͤn 1. Klasse, — und der Unter- 
lieutenant EKaver Strobel zum Oberlieute 
nant mit dem Range vor dem Oberlieutenant 
Martin Pündter; 6 
im 4. Einien-Infanterie-Regimente Sachsen- 
Hildburghausen: 
die Oberlieutenants Johann Baprist 
Nagel — und Johann von Waitenbeck 
zu Kapitäns 2. Klasse, beide mit dem Range 
vor dem Kapitän Franz Fahrbeck; 
im 5. Linien-Infanterie-Regimente: 
die Oberlieutenants Georg Molzber= 
ger, — Joseph Rogenhofer, — Jo- 
seph Graf — und Friedrich Wilhelm Karl 
von Furten bach zu Kapitäns a. Klasse. 
erster mit dem Range vor dem Kapitän Jo- 
seph Ederer, und leztere drei mit dem Range 
vor dem Kapitän Karl Baron Horneck, — 
dann die Unterlieutenanes Joseph Polland 
— und August von Brunnenmayer zu 
Oberlieutenants, ersterer mit dem Range vor 
dem Oberlieutenant Andreas Eckel, und lez- 
terer mit dem Range ver dem Oberlieutenant 
Georg Friedrich Roch; 
im 6. Einien= Infanterie-Regimente Herzog 
Wilhelm: 
der Oberlieutenant Karl Jung zum Ka- 
pitän 2. Klasse, — dann die Unterlieutenants 
Johann Müller, — Joseph Kaver Bruck- 
mayer, — Ignaz Dollacker — und Jo- 
seph von Wiedmann zu Oberlientenants; 
im 7. Linien-Infanterie-Regimente Löwen- 
stein-Werthheim: 
der Oberlieutenant Franz Kaver von 
Steidl zum Kapitän 2. Klasse mit dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.