Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

7287 
kreis, Jakob Weinzierl, und Friedrich 
Sepp, in gleicher Eigenschaft, erstern 
zu dem Aopellaziensgerichte für den Ober- 
Donaukreis, und leztern zu jenem für den 
Salzachkreis; die Appellazionsgerichts-Rä- 
the, Hierontmus von Kleinmayrn zu 
Neubura, und Hieronimus Graf von Platz# 
zu Burghausen, in gleicher Eigenschaft zu 
dem Appellazionsgerichte für den Innkreis 
zu versezen; den Stadtrichter zu Innsbruck, 
Mathias Eppele, provisorisch zum Rath 
bei dem Appellazionsgerichte für den Salzach= 
kreis zu berusen, und den bisherigen Rath 
daselbst, Johann Wolfarrstetter, zum 
Stadtrichter in Innsbruck, mit Beibehal- 
tung seines Ranges und Titels zu ernennen; 
den Stadtgerichrs-Assessor zu Innsbruck, 
Georg Waas, zur weitern Bestimmung 
einzuberufen, und an dessen Stelle den der- 
maligen Kriminal-Adjunkten zu Laufen, 
Joseph de la Torre, zu sezen; dann die 
Amtedienerstelle bei der Stifrungs-Admi, 
nistrazion Imst dem Unteraufschläger Ig- 
naz Fritz zu Schwaz, zu verleihen; 
im Monate Juni: 
am 3. den bisherigen Kontrolleur des 
Eintssamtes zu Hall, Mathias Stockhe, 
zum Euloebeamten, und den ehemaligen Münz- 
wardein zu Günhburg, Franz Kaver Röß- 
ler zum Kontrolkleur desselben; dann den 
vorherigen Ober Waldmeister zu Schwaz, 
Magnus von Leurner, zum Forstinspekter 
dee Innkreises zu ernennen; 
am §. den bisherigen Rathdiener bei 
  
1238 
dem königlichen Stadtgerichte München, 
Franz Hermann Heinrich, die erledigte 
Schreiberstelle zu verleihen, und den Stadt- 
geriches-Dlurnisten Fran, Bachauer, an- 
statc obigen, zum Rathdiener zu ernennen, 
auch den Rechtsanwalt Christian Friedrich 
Lampert, in solcher Eigenschaft vom band, 
herichte Vöklabruck zu dem Landgerichte 
Weilheim; 
am 0. den bisherigen Salinen, Forst- 
wärter, Joseph Wagner, von Schweaz 
nach St. Georgen als Salinenferster, und 
den Forstpraktikanten, Jakob Prechel 
von Matrey nach Schwaz als Forstwärter 
zu versezen; 
am lo. die provisorischen Waldmeister 
August Ries zu Ahrn, und Theobald Tho- 
ma zu Nattenberg, definittv zu bestätigen; 
am 11. den bisherigen ersten Kanzellisten 
bei dem General:-Kommissariate des Inn- 
kreises, Johann Nepomuk Niedermater, 
zu jenem des Regenkreises zu versezen; in 
die dadurch bei jenem des Innkreises erle- 
digte erste Kanzellistenstelle den dorngen 
zweiten Kanzellisten, Sebastian Gam" 
per, vorrucken zu lassen, und die zweite 
Kanzellistenstelle bei dem General: Kom 
missartate d.s Regenkreises dem dortigen 
vierten Kanzellisten Johann Baptist Koch 
zu verleihen; 
am 13. endlich die beiden Rechtskam 
didaten, Joseph Audreas Künell, und 
Franz Ignaz Brückner, zu Advokatesk 
in der Stadt Bamberg zu ernennen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.