511.
Abschrift, noch vor ihrem Erscheinen zum
Examen nachzubringen.
Bei Erfuͤllung dieser Bedingungen
wird ihnen ohne Anstand, se wie ihre Awvel=
dungen einlaufen, die Erlaubniß bei der
Präfung zu erscheinen ertheilt, die nähere.
Angabe der Zeit ihres Erscheinens dortselbst
angegeben, so wie der Tertzur auszuarbeiten=
den Probe Predigt vorgeschrieben werden,
wogegen die Unterlassung dieser Erforder-
nisse, oder die zu spdte Anmeldung zur
Prüfung, die Ausschließung von derselben
unvermeidlich nach sich ziehen würde, wor-
nach sich die. Kandidaten also zu benehmen
wissen werden.
—— —
(Die Abhaltung eines Spezlal Konkurses für
die Stelle eines Professors bei der kdbnigli-
chen Zentral Vetcrinkrschule betreffend.)
An der koniglichen Zentras Veterinär=
schule zu München ist die Stelle eines drit-
ten Professors mie einem Gehalte von
2000 fl. erledigt.
Diejenigen gesezlich promovirten und ap-
probirten Aerzte, welche. hierauf aspiriren,
haben sich einer zur Wiederbesehung dieser
Stelle besonders, veranstalteten. Konkurs-
Prüfung bei dem königlichen. Medizinal Ko“
mitee zu. München,am Montag den 31. Juli
d. J. pexrsoͤnlich zu unterziehen und das Wei-
texe sodann zu gewärtigen.
künchen den lo. Juni 1815.
512
(Nopperische Stiftung fuͤr den kdniglich-
baierschen Invaliden Fond.)
Im Namen Seiner Majestitdes Königs.
Die Nopperische Gutsherrschaft zu
Tapfhein machte seit dem Jahre 1807
mehrere Zesstonen von verschiedenen Aktio-
Foderungen zum Besten der verwundeten
vaterländischen Krieger, worunter
a )seene 171, 117 fl. 43 kr. Kapitalsumme,
nebst Zinsen hievon à § Prozent nach
verschiedenen Daten vom Monate Juni
180# an, die beträchrlichste ist.
Diese Foderung wurde vermög oberst-
richterlich bestätigten Erkenninisses des
königlichen Appellazlonsgerichtes für den
Ober Donaukreis dd. az. Mai 1811 zu-
gesprochen, es gingen. bisher hieran ein:
513 fl. 14 kr. an Kapiralien, und
251/4 fl. 344 kr. an Jinsen.,
Die übrigen Reste beruhen auf wei-
terer- Exekuzion
Die gedachten. Zessionen bestehen fer-
nee in
b) Joco fl., welche vom königlichen Ap-
pellazionsgerichte des Isarkreises unterm
14. Jänner 1813 anher eingesendet
worden;
U) 4oo fl. gleichfalls baar eingegangen,
und unter die im Feldzuge 130“ verwun-
deren vaterländischen Krieger vertheilt;
d) 200 fl# 20 ke. Kapital und Zinsen) wel-
che wie die vorigen vertheilt worden, und
wovon auch bereits im Regierungsblatte
vom Jahre 1809 S. 670 die Bekannt-
machung geschah:;