Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

165 
zu Schney, graͤflich Prockdorfischen Patro- 
nats, Jakob Elias Rudolph, das zweite 
Diakonat zu Münchberg provisorisch zu er- 
theilen; 
am Zo. dem Priester Johann Georg 
Schaffner, vormals Kooperator zu En- 
gelsberg, dermalen aber Kooperator zu 
Dürrhausen, in der Pfarrei Schnaitsee, 
die Pfarrei Jeßendorf, Landgerichts Da- 
chau; 
Im Monate Februar: 
am 7. dem Priester Korbinian Schär- 
maier, vormaligen Hilfspriester zu Gün- 
zelhofen, und dermalen Kooperator zu Hol- 
zen, Rural Kapitels Steinhöring, die Pfar- 
rei zu Peterskirchen, Landgerichts Tros- 
berg; dem bisherigen Zenellischen Benefzia= 
ten zu St. Salvator bei Binabiburg, Prie- 
sier Simon Steflbauer, die Pfarrei 
Treidelkofen, Landgerichts Vilsbiburg; 
am ro. dem BenefizialProvisor zu Reu- 
markt, Priester Franz Anton Steiger, 
die Pfarrei Hechenberg, Landgerichts Tölz; 
am 15. dem „riester Martin Gräf, 
Kooperator zu Berching, Rural Kapitels 
gleichen Namens, die Pfarrei Rottenberg, 
Landgerichts Lauf; 
dem Pfarrer Wolfgang Bibthum 
in Jachenau, die Pfarrei Benediktbenern, 
Landgerichts Tölz, dem biöherigen Pfar- 
rer zu Neukirchen, Landgerichts Mies- 
bach, Priester Gilbert Staudinger, die 
Hfarrei Jachenau, Landgerichts Tôlz, und 
dem Exkonventual des ehemaligen Klosters 
  
166 
Theuern, und dermaligen Hilfspriester dort- 
selbst, Priester Zölestin Zächerl, die Pfar- 
rei Neukirchen, Landgerichts Miesbach; 
am 21. dem Prlester Michael Haller 
zu Eichelberg, das Benefizium zu Breiten- 
brunn, Landgerichts Neumarkt; 
am 22. dem bisherigen Pfarrer zu Ell- 
bach, Landgerichts Miesbach, Priester Ja- 
kob Joseph Timochäus Urban, die Pfar- 
rei Inning, Landgerichts Starnberg; und 
dem Kooperator zu Wambach, Priester Jo- 
seph Blasius Kreitmayr, die Pfarrei Ell- 
bach, Landgeriches Miesbach; 
am 23. dem bisherigen Pfarrer zu Lehen- 
thal, Dekanats Kulmbach, Johann Albreche 
Walter, die Pfarrei Rugendorf, im De- 
kanate Seibelsdorf, und dem bisherigen 
Vikar zu Bronn, Dekanats Kreussen, Fried= 
rich Christian Samuel Klingsohr, die 
Pfarrei in Lehenthal, endlich dem rrester 
Simon Sieß, Kooperator in Obiing, die 
Pfarrei Abbach, Landgerichts Kellheim. 
Ferners zu bestätigen: 
am 21. Februar l. J. die Präsentazion 
des Herrn Grafen Fugger zu Glött, für 
den Erkonventualen von Deggingen, Priester 
Heinrich Hartl, auf das Benefzium zu 
Ellgau, im Herrschaftsbezirke Oberndorf; 
die Präsentazion des Freiherrn von 
Schaumberg, für den bisherigen Vikac 
zu Kirchachorn, Johann Konrad Kohlus, 
auf die Pfarrei Strößendorf, im Deka- 
nate Kulmbach, Landgerichts Weismain; 
endlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.