655
gersberg, am 23. April in Augsburg;
— der Regiments Chirurg, Thadaͤ Wepfer,
vom 4. Chevaurlegers Regimente, am z7.
April in Augsburg; — der Oberstlieutenant
und Plaz Major, Johann JZuccarini, am
12. Mai in Nürnberg; — der Oberlieute-
nant, Georg Och, vom Artillerie Regimen-
te, am 13. Mai in Bamberg; — der pen-
sionir#te Eieutenant, Johann Jakob Stumpp,
am 236. Mai in Lindau; — der Ritemeister,
Mar Freiherr von Frauenberg, vom
4. Chevaurlegers Regimente, am #8. Mai
in Augsburg; — der Unterlieutenant, Franz
Heiderscheid, vom r. Jäger Bataillon,
am 1. Juni in Negensburg; — der Unter-
li, utenant, Ludwig Häfner, vom 1. Uhla-
nen Regimente, am 26. Juni in Freysing;
— der pensionirte Hauptmam, Karl Göt,
am go. Juli in Würzburg; — der Haupt-
mann und Ritter bes Militär Mar Joseph
Ordens, Andreas Turbert, vom a. Linien
Infanterie Regimente, am a. August in In-
golstadt; — der Unterlieutenant, Franz Egid
Hermann, vom 1o. Lbinien JufanterieRe-
gimente, am 4. August in Regenstauf; —
der pensionirte Major von Bibra, am 20.
August in Bamberg; — und der penssonirte
Hauptmann Christoph von Reißenstein,
am 11. September in Neuburg.
G. 2. Den nachgesuchten Abschied ha-
ben erhalten:
vom Ingenieur Korps:
der Hauptmann Johann Baptist Pretzsch-
— —
636
ner, — und der Unterlieutenant Georg
May;
vom Arcillerle Regimente:
die Unterlieutenants Adam Hopfen-
müller, — und Joseph Bergmann;
vom Grenadier Garde Regimente:
der Unterlieutenant Joseph Ströbel;
vom Garde du Korps Regimente:
der Rittmeister Freiherr von Freyberg,
(dieser mit Beibehaltung des Charakters als
Rittmeister, und der Erlaubniß, die Uni-
sorm à la Suite der Armee tragen zu dür-
fen);
vom r. Cinien Infanterie Regimente:
der Hauptmann ater Klasse Joseph Spat-
ny, — die Oberlieutenants Joseph Schra
tzenstaller — und Joseph Reschreir
der; — dann die Unterlieutenants Remi-
gius Merian, — Lorenz Denk, und
Julius Zerff;
vom 2. Linien Infanterie Regimente:
die Hauptleute 2ter Klasse Sigmund von
Kamerlohr — und Johann Bapiist
Pichler; — die Oberlieutenanto Joseph
Pichler, — Ludwig Wisser, — Jo-
hann Baptist Schwaiger, — Johann
Baptist Furtner — und Mathias Alt-
mann; — die Unterlieutenants Frlederich
von Franken, Alexander Graf Künigl,
— Anton Zezi, — Karl Solterer,
— Johann Nepomuk Moser, — Peter
Eder, — Jakob Pinggl, — Joseph
Biarelli, — Anton Hochmuth, — Pe-
(“)