333
Im FIllerkreise:
3) Das Kurat Beneficium zu Bodelöberg.
Durch die Versezung des Priesters Ul-
rich Däsch nach Behlingen, Landgerichts
Ursberg?), ist das Kurat Benefcium zu Bo-
delsberg erledigt worden.
Doasselbe liegt im Bisthume Augsburg,
Landgerichts und Stiftungs Administrations-
Bezirks Kempten, gehört zur Hälfte zur
Hfarrei Suljberg, und zur Hälfte zur Pfar-
rei Durach, ohne von einer derselben depen"
dent zu seyn. Der seweilige Benesiciat übt
alle pfarrlichen Funktionen aus, nur Tau-
fen, Kopuliren und Begraben ausgenommen:
das Benesicium hat kein Filial, und enthält
120 Seelen, nebst einer Schule; die jähr-
lichen Einkünfte belaufen sich ungefähr auf
273 fl. 14 kr.
4) Die Pfarrei Rechtis.
Durch die Beförderung des bisherigen
Pfarrers Johann Rehm von Rechtis
auf die Pfarrei Sigmarszell 5° ist die Pfarrei
Rechtis erlediget worden.
Sie liegt im Bisrhume Konstanz, Land-
Herichts= und Stiftungs Administrations Be-
zirke Kempten, sie hat eine halbe Stunde
#im Durchschnttte, und #1 Stunde im Um-
kreise, zählt 206 Seelen, und hat weder
Filialen noch Kapellen, und nur eine ein-
zige Schule im Pfarrocte. Die jährlichen
Einkuͤnfte belaufen sich ungefaͤhr auf 287 fl.
5) Die Pfarre' Ottakers.
Durch die Befoͤrderung des Priesters
Marimilian Hi elberger auf die Pfarrei
7 S. 593. S. 603.
834
Asch?) ist dessen bisher inne gehabte Pfarrel
Ottakers vacant geworden. Sie liegt im
Bisthume Augsburg, Dekanate Kempten,
andgerichte Sonthofen, und dem Stiftungs-=
Administrations Bezirke Füßen, enthält 400
Seelen, welche in 13 umher zerstreut struir=
ten Oertchen und Eindden wohnen. Die
jährlichen Erträgnisse berechnen sich beildu-
fig auf zoo fl., nämlich:
vom Widdumguie co fl.
Zehent 1360 —
ven der Kompetenz142 —
: „: Stol 12 —
Beitr adge.
Für zwolf Invaliden am VWermählungstage
Seiner kdniglichen Hoheit der Prinzessin
Cbharlotte.
Vondem kéniglichen Arrellationsgerichts-
Rathe, Franz Kaver Graf. von Hollen-
stein, wurden zwölf Gulden anher über-
geben, um solche am Vermählungstage Ih-
rer. königlichen Hoheit der Prinzessin Char-
lorte, nunmehrigen Kaiserin von Oester-
reich Majestät an eben so viele der dürftig-
sten Invaliden zu vertheilen; welche der kö-
niglichen Kommandantschaft dahier an die-
sem Tage auch zu diesem Zwecke zusestell
worden sind.
NRebst öfsentlichen Danke wird dieses
zur allgemeinen Kenneniß gebracht.
München den 11. November 1816.
Königlicher Kriegs Oekonomie
Rath.
von Kraus.
Ritschel.
) S. 693.