Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

857 
Oberlieutenant: Georg Maier; 
Unterlieutenant: Michael Huber. 
II. Kompagnie. 
Hauptmann: Alois Wallfarter; 
Unterlieutenant: Anton Herrmann. 
III. Kompagnie. 
Oberlieutenant: Wilhelm Richter; 
Unterlieutenan:: Joseph Bläsl. 
IV. Kempagnie. 
Oberlieutenant: Johann Brandschmidr, 
zugleich Adjutant: 
Unterlieutenant: Simon Hasenbrädl. 
Unterstab. 
Quartiermeister: Anton Hellmuth; 
Auditor, Franz Kaver Sigriz, der Rechte 
Doktor; 
Adjutant; obiger Brandschmide; 
Zeugwart: Joseph Sommerer:; 
Bataillons Arzt: Johann Trertenbach; 
Junker: Joseph Weber. 
  
Dienstes Rachrichten. 
Seine Masestert der König geruhten 
solgende Bestimmungen zu treffen: 
Im Monate September l. J.i: 
am 25, den bisherigen Polizei Offician= 
ten in Landshut, Franz Kaver Kindler, 
zum provisorischen Aktuar des dortigen Po- 
lizei Kommissariats zu ernennen. 
Im Monate November l. J.: 
am 13. die erste Assessors Stelle des band= 
858 
gerichts Wegscheid provisorisch dem bisheri- 
gen zweiten Landgerichts Assessor Franz Xaver 
Henner zu verleihen; 
am 16. den bisherigen außerordentlichen 
Professor, Doktor Johann Paul Harl zu 
Erlangen, zum ordentlichen oͤffentlichen Leh- 
rer der KameralWissenschaften an dortiger 
Universitaͤt mit Siz und Stimme in der 
philosophischen Fakultaͤt zu ernennen; 
am 19. die Landgerichts Stelle zu Schwab- 
muͤnchen dem Landrichter und PolizeiKom- 
missär, zu Lindau, Anton von Braun- 
mühl zu übertragen, und den Landgerichts- 
Aktuar Michael Drobst zu Laufen im 
Salzachkreise, zum provisorischen zweiten 
Assessor des Landgerichts Schwabmünchen 
zu ernennen; endlich 
am 23. die in der Lehen= und Hoheits- 
Sektions Kanglei durch Todfall und Versezung 
erledigten zwei statusmäßigen Kanzellisten- 
Stellen den Joseph Marquard Haas, und 
Franz von Paula Kirchgrabner, bisheri- 
gen Diurnisten bei der Lehen Kemmission pro' 
Practerito, in Berücksschtigung ihrer mehr- 
jährigen Verwendung bei dieser Kommissson, 
und die durch Sterbefälle bel dieser Kom- 
mission erledigten zwei Kanzellisten Stellen 
dem vormaligen Quartiermeister im vierten 
Bataillon des zweiten Linien Infanterie Re- 
giments, Joseph Rauch, und dem bieute- 
nant des ersten Linien Infanterie Regiments 
Joseph Lindenthaler zu übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.