Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

445 
am 20. die nachgesuchte Entlassung des 
PolizeiAktuars Aigner zu Passau von sei- 
ner Stelle allergnaͤdigst zu bewilligen; und 
den zweiten Landgerichts Assessor Johann 
Nepomuk Spengler in Schongau, auf 
diese erledigte Polizei Aktuars Stelle zu Passau 
zu versezen; 
am 21,. den provisorischen Landrichter Jo- 
hann Paul von Inama zu Erding defini- 
tiv auf seinen dermaligen Posten zu bestä- 
tigen; 
am 22. den bisherigen zweiten Direktor 
des Stadtgerichts in Regensburg Georg 
Hirtmair, und den Rath des Appella- 
tionsgerichts für den Isarkreis Lorenz Him- 
melstoß auf die zwei erledigten Rathsstel- 
len bei dem königlichen Ober Appellations= 
gerichte zu befördern; und 
die zweite Direktorsstelle am Stadege- 
richte zu Regensburg dem in das Appella- 
tionsgericht für den Regenkreis bestimmt ge- 
wesenen Rath des vormaligen Appellations= 
gerichtes für den Illerkreis Georg von Sil- 
berhorn zu übertragen; 
am 23. bei dem Ober Medicinal Kollegium 
zum Vorstande den geheimen Rath und Leib- 
arzt Bernard von Harz: 
zu Ober Medicinalräthen, und zwar 
zum ersten den bisherigen Ober Medieinal- 
rath bei dem Ministerlal Departement des 
Innern, Stmon von Häberl, mit Bei- 
behaltung seines gehabten Ranges: 
446 
zum zwelten den königlichen keib Wundarzt 
Alois von Wincer; 
zum dritten den königlichen teibarzt 
Friedrich Karl von oe; 
zum vierten den Professor Andreas 
Koch; und 
zum fünften den Mediecinalrath und 
Professor Ernst von Grossi; 
zum Assessor, und zwar für das pharma- 
ceutische und chemische Fach, den königlichen 
Hofapothecker Joseph von Brentano zu 
ernennen. 
Für die Kanzlei des Ober Medieinal Kol- 
legiums zu berufen: 
als Sekretär: den bisherigen Sekre- 
tär und geheimen Kanzellisten bei dem Mi- 
nisterium des Innern, Karl Grau; 
als Registrator: den bisherigen Pre- 
tokollisten bei dem Ministerial Departemene 
des Innern, Joseph Camill Dôöosinger; 
als Kanzellisten: 
4) den bisherigen Kanzellisten bei dem eben- 
benannten Departement Michael Ha- 
berkorn, 
2) den bisherigen Kanzellisten desselben De- 
partements Ignaz Auracher, 
3) den bisherigen Kanzellisten bei der Mi- 
nisterial Stistungs Sektion Ludwig Frei= 
herrn von Rehling; und 
zu den Verrichtungen eines Boten den 
bisherigen Boten bei dem oftgedachten De- 
partement Magnus Litz, zu bestimmen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.