LIV
Datum
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt-
machungen.
« 1914
Die vom Großherzoge Friedrich Franz I. gestiftete
Medaille ist verliehen:
mit der Inschrift- „Den Wissenschaften und
Künste '
in Silber am Bande der Verdienstmedaille:
der Malerin Fräulein Martha Rose-Grabow in Schwerin. 30. Mai
mit der Inschrift “ redlichen Manne und
dem guten Bürger
in Silber:
dem früheren Ratsherrn, Kommissionsrat Brandt # Erioiß 9. April
dem Kommissionsrat Meyer zu Dömitz 25. April
dem Hofschmiedemeister Schulß zu Rostock 6. Juli
dem Kämmereiberechner Meyer zu Doberan 30. September
Die vom Großherzoge Friedrich Franz II. gestiftete
Verdienstmedaille ist 5 Fliebe
in Gold:
dem Gutsbesitzer Blohm auf Viecheln. 5. Juli
in Silber:
dem Lontingentsschreiber, Visefelbwebel im Vremadier-Regiment
Nr chröd .. . 31. Januar
dem Offizianten La 5 recht 14. Februar
dem Küsterschullehrer Schabo zu Kastorf, dem Oberkoch H eit-
mann und dem Offizianten Schultz zu Schwerin 9. April
dem Oberschirrmeister beim Artilleriedepot Schwerin Bloh m, bem
Oberwachtmeister in der Landesgendarmerie Wilck und den
Wachtmeistern Hagen, Karsten und Wi echert. 9. April
dem Inspektor Peeck zu Bristow . . 24. Juni
dem Inspektor Schleif zu Ziesendorf. 1. September
in Bronze: 1913
der Wirtschafterin Adolfine Schlächter zu Warbelow.
dem Weichenwärter Wessel zu Rostock
der Industrielehrerin Lisette Krüger zu Dobbertin
12. Dezember
31. Dezember