Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

uebersicht 
derjenigen Stiftungen und anderer Handlungen, wodurch an der Feyer des 
Regierungs-Jubiläums 
Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs 
zu Sachsen-Weimar-Eisenach 2c. 2c. 
sämmtliche Städte und Dorser des Großherzogthumes ihre freudige Theilnahme haben an 
den Tag legen wollen, und welche theils schon zur Ausführung gebracht, ktheils beschlossen 
worden sind. 
  
Residenz-Städte. 
Stadt Weimar. 
a) Einweihung der neuerbauten Börgerschule. 
b) Errichtung einer Handwerkoschule mit Prämien-Austheilung von jährlich 
25 Thalern. 
c) Stiftung zweyer Stipendien von 100 Thalern für Handwerkögesellen. 
d) Dergleichen für Hamwerkömeister und Lehrlinge und zwar 10 Thaler jähr- 
lich für fünf der geschicktesten vehrlinge und 10 Thaler für zwey in Bil- 
dung der Lehrlinge sich auszeichnende Meister. 
Ueberlassung und Instandsebung eines öffentlichen Gebaäudes zu einer Woh- 
nung für den ersten Lehrer der Bürgerschule. 
# 
Stadt Eisenach. 
a) Einweihung der neuerbauten Bürgerschule. 
b) Ansaat zu Anlegung eines Waldes auf den Geisköpfen mit Verzierung 
eincs Denksteins mit der Inschrift: Carlswald. 
Stadt Jena. 
) Erweiterung und Verschönerung des Platzes an dem demolirten Lobedazr 
Thore durch Ankauf und Wegreisung des Bremischen Hauses, und 
b) Speisung von 200 Armen am 3. September. 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.