Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

88 
Zottelstedt. a) Jaͤhrliche Verwilligung von 6 Thalern in Gemeinschaft mit 
NMattstedt zu Anschaffung von Schulbüchern für arme Kinder. b) Justand- 
sehung der Dorfwege. 
c) Gerichtsortschafsten. 
Fluhrstedt. Bau einer steinernen Brücke über die Ilm. 
Niedertrebra. a) Herstellung einer Kunststraße vom Burgwege an bis an die 
Obertrebraer Grenze. bD) Jährliche Austheilung von zwey Gesangbüchern an 
Schuleinder. 
Stadtgerichts-Kommissariat Stadtsulza. 
Stadtsulza. a) Anulegung einer Kunststraße von der Brücke bis zur Darnstedter 
Grenze. b#) Tremnung der Stadt-Musikusstelle von der Thürmerstelle und 
die diesfallsige Entschädigung des Stadt-Musikus mit 20 Thalern. c) Ver- 
besserung des Brauwesens durch Anlegung eines Schwellbodens 2c. d) Anle- 
gung einer Wachtstube und sonstige Verbesserungen im dasigen Rathögebäude. 
Bergsulza. a) Herstellung der dasigen Brunnen in guten Stand. b) Obstbaum- 
Anpflanzungen. c) Wegebesserungen. 
Dorfsulza. a) Chaussirung des Weges von der Stadtsulzaer Brücke bis zur 
Saline. D) Anlegung einer Kirsch-Plantage. 
Sonnendorf. a) Anlegung einer Pappel-Allee. b) Wiederherstellung des We- 
ges von Sonnendorf nach Stadtsulza. 
Amtsbezirk Vieselbach. 
Amtödörfer. 
Azmannsdorf. 1) Verbesserung der Feuerkunst. 2) Verbessermg des Brun- 
nens im Brauhause. 
Hopfgarten. Aulegung eines Fusweges um das Mittelborf herum. 
Linderbach. Anlegunz einer Allee. 
Mönchenholzhausen. 1) Anerdnung einer Betstunde. 2) Aulegung eines 
Stückes Chaussee durch den Ort. 
Schwerborn. Aulegung einer Baumschule für die Schulc. 
Töttleben. Verschönerung der dasigen Kirche. 
Udestedt. Aulegung einer Obst-Plantage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.