Vuhalt.
Seite des
Nr. der
Regierungs= Bekannt-
Blattes.
machung.
Bleiröhren zum Aufpumpen des Bieres aus dem Keller in die
Wirthsstuben sind verbbtteeeernn
Brandversicherungs= Wustalt:
a) Großherzogliche — Gesetz darüber vom 28. August 1826. Nachtrag
zu demselben vom 22. September 18116565
b) für Geistliche und Schullehrer, erhält die Rechte milder Süftunge
Branntwein. Bestimmung der Form und Weise der Anerkenntnisse,
welche von den Ober-Steuerbehörden den Angehörigen des Großherzog=
thumes zur Erlangung der festgesecten Steuervergütung für in das
Jollvereins= Ausland oder in andere Zollvereins-Staaten ausgeführten
Branntwein auszustellen siooo. .....
Branntweinsteuer-Gesetz vom is. Dozemter 1838. Abtnderung
des §. 44 desselben durch ein Gesetz vom 1. September 1846
Bundestags--Beschlusse vom 19. Juni 1845:
a) zur Unterdrückung des Negerhandlls . .. .«..».....
b) zur Ergänzung der am 9. November 1837 zum Schutze von Wer-
ken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und unbefugte
Nachbildung getroffenen Bestimmungenn ...
Buttlar. Postverbindungen zwischen diesem Orte und Tann über Geiso.
C.
Coburg. Herabsetzung des Personengeldes und des Ueberfracht-Portos
auf dem Post-Kurse zwischen Coburg und Casse4
Conrier-Pferd. Erhöhung der Taxe für dasselbe auf das Jahr 1847.
D.
Derm bach. Authentische Interpretation des Madrider Dekretes des
Kaisers Napoleon vom 12. Dezember 1808, im Betreff der Aufhebung
gewisser Lasten und Leistungen der *9 und Bodenhörigen und
ihres Grundbesizsssszs .
S. auch ecũobiai· Eigenthum.
E.
Einmiethlingsstener soll auf die Dauer der Regierungszeit Sr.
Königl. Hoheit, des Großherzogs Carl Friedrich , nicht mehr erhoben
und die Rückstände dieser Abgabe als ein Gnadengeschenk erlassen seyn
Eisenach:
a)das dasige Hebammen= Institut wird mit dem zu Jena vereinigt
b) Herabsetzung des Personengeldes und des Ueberfracht-Portos zwi-
schen Eisenach und Göttignggngngaaa .. .
125.
131.
150.
127.
147.
55.
55.
133.
142.
165.
129.
58.
129.
142.
Il.
III.
II.
II.
II.
IV.