Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

11 
und Umfang der zu errichtenden Etablissements. Er beschließt über alle Ver- 
träge, welche sich auf die Regulirung der Preise und des Absatzes der Pro- 
dukte der Gesellschaft beziehen. Er fordert die Einzahlungen auf die Aktien 
ein und setzt den Tag und den Ort der Einzahlungen fest. Er ernennt und 
entläßt die Direktoren und andere Beamten der Gesellschaft. Er bestimmt 
deren Gehalte und deren Dienststellungen. 
Er ist berechtigt, über Alles, was das Interesse der Gesellschaft betrifft, 
Verträge abzuschließen, Wechsel zu zeichnen, die Gesellschaft als Klägerin und 
Verklagte bei Gericht zu vertreten, Mandatare mit Spezial-Vollmachts-Befug- 
nissen zu bestellen, sich zu vergleichen, zu kompromittiren und zu substituiren. 
Er ist befugt, eins oder mehre seiner Mitglieder, sowie auch einen oder 
mehre Direktoren und andere Beamte der Gesellschaft zu bestimmten Geschäften 
zu delegiren und diesen die erforderlichen Vollmachten auszufertigen. 
Er wird besonders ermächtigt, entweder aus seiner Mitte, oder aus der Zahl 
der Gesellschaftsbeamten einen, zwei oder drei Bevollmächtigte — je nach sei- 
ner Wahl — zu ernennen, welche den öffentlichen Behörden und Privaten 
gegenüber die Gesellschaft mit sämmtlichen vorstehend hervorgehobenen Befug- 
nissen oder einem Theile derselben verpflichten und berechtigen können. 
s8. 22. 
Der Verwaltungsrath besteht aus sieben Mitgliedern, welche für die 
Dauer von je fünf Jahren in der ordentlichen General-Versammlung mittelst 
geheimen Skrutiniums durch absolute Stimmenmehrheit aus der Zahl der 
Aktionäre gewählt werden und den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter unter 
sich zum gerichtlichen oder notariellen Protokolle wählen. — 
Die Ausfertigungen der Protokolle legitimiren den Verwaltungsrath und 
dessen Vorsitzenden. 
Wenn nach Ablauf der ersten fünf Jahre (S. 23) ein Mitglied des Ver- 
waltungsrathes während des Laufes seiner Funktions-Jahre austritt, so wählen 
die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrathes sofort aus der Zahl der wahl- 
fähigen Aktionäre Einen, der die Stelle des ausgetretenen Mitgliedes bis zur 
nächsten General-Versammlung einnimmt; in dieser nächsten General-Versamm- 
lung wird die erledigte Stelle durch Wahl der General-Versammlung für die 
ganze Dauer, welche das ausgetretene Mitglied noch fungirt haben würde, wie- 
der besetzt. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.