Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Regierungs- 
lattes. 
Jnunhalt. 
Seite des 
  
G. 
Gebäude — Grohherzogliche, unter der Verwaltung der —mi 
stehende — Vorschrift uͤber deren Unterhaltung. .... . ...... . .. .. . . . . . .. 287— 307. 
Gemäß — Noßgemäß, Königlich Preußisches — Bekanntmachung im Be- 
treff dessen Einführung im Amtsbczirke Allstedt mit Hinsicht auf die Bier- 
steuerverhältnise ... .. . . . . . . . . . . . . . . 46. 
Gemeindevorstände. Siehe Irren-, Heil= und Pflege— v4iniene: 
Gerstungen. Errichtung einer Post-Kollektion daselbst . .. 326. 
Gertewitz. Siehe Oberoppurg. 
Gewicht — allgemeines —: 
oe) Instruktion für die Aichungsbehörden bei dessen Einführung 53 
435. 
b) dessen Anwendung bei dem Verkaufe des Salzeee . . . .. 116—118. 
Gewicht. Siehe Landesgewicht und Münzgewicht. 177. 
Gewichte, unrichtige, Verordnung zur Sicherstellung des Publikums gegen 
die Anwendung solcher im Verkehre .. .. . .. . ..... ... . .. .. . . .. .. .. . . . . . 
Gifthandel. Geseb und Verordnung darüber 
Großbritannien. Siehe Jonische Inseln. 
Großneuhausen. Errichtung einer Post-Kollektion daselbst 326. 
Grundstener-Heberegister. Siehe Steuerheberegister. 
L. 
Heimathsscheine. Die zu Ausstellung derselben in dem Herzogthume 
Sachsen-Coburg-Gotha bestellten Behörden . .. 178. 
Hessen — Großherzogthum. — Siehe Bier und Branntwein. 
Hölfsbedürftige. Dem Vereine zu deren Unterstützung in Eisenach sind 
die Rechte einer juristischen Herson verlihen. 177. 
J. 
Jonische Inseln; deren Handelsverhältnisse zu den vereinigten Staaten des 
deutschen Zoll- und Handels-Vereines. Diesfallsige Uebereinkunft mit 
—37. 
1— 176. 
  
Großbritanen . .. . . .. . 33. 
Irren-, Heil= und Pflege-Anstalt zu Jena. Die örmüinton 
stände sollen 14 Tage vor Ablauf der Urlaubszeit eines aus derselben beur- 
laubten Geisteskranken von dem ihn beaufsichtigenden Arzte schriftliche Aus- 
kunft über den Zustand des Kranken einziehen und solche der Irrenanstalt 
mittheilen ................................................... 241.