Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Seite des 
J n h □— 1 t. Regierungs= 
Blatles. 
  
Peuschen. Siehe Oberoppurg. l 
Pfandlager in den Leihhäusern. Die bestehende Versicherung derselben ge- 
gen Feuersgefahr soll ferner beibehalten werden. 308. 
Pfannenstein, dessen Verkauf auf der Saline Louisenhall bei Stotternheim 66. 
Pfarramt — evangelisches — Vorschlag eines Kandidaten zu einem solchen, 329. 
Phpsikats-Prüfung soll sich auf die Kennzeichen des Milzbrandes, der 
Pocken bei den Hausthieren, der Rotzkrankheit, der Wuthkrankheit, der 
Raͤude und der Lungenseuche des Rindviehes, sowie auf die diesfalls nöthi- 
gen Sicherheitsmaßregeln mit erstreken. 328. 
Pochen bei den verschiedenen Hausthieren. 
Siehe Physikats-Prüfung. 
Post. Errichtung eines dritten täglichen Fahrpost-Kurses zwischen Weimar" 
und Rudolstadt über Kranichfeld und Stadtremda 32. 
Post. Errichtung einer Cariole-Post nach und von Stadtilm .. . . . . . . .. i 52. 
Postalische Vorschriften. Gesetz uͤber die naͤhere Bestimmung einnger 69. 
Posten — Schweizerische — die Befreiung der verschlossenen oder unver- 
schlossenen Frachtbriefe von Porto, oder deren Belegung damit in gewissen 
Fällen auf jenen Possen. 24. 
Postentfernung zwischen der Stadt Eisenach und dem Großherzoglichen, 
Lustschlosse Wilhelmstalll. . . . 326. 
Post-Kollektionen, deren Errichtung zu Gerstungen, Großneuhausen, Mihla 
und Olberslbbeen. 326. 
Post-MPorto für Kreuzband-Sendunen. 114. 
Postvereins-Vertrag — revidirter — vom 5. Dezember 1851. Zwei- 
ter Nachtrag zu demselben vom 26. Februar 1857 nebst Tarife für Fahr- 
post.= Sendungen im Deutsch-Oesterreichschen Postvereitnnnn 71—94. 
Postvorschüsse. Bestimmungen über die äußere Beschaffenheit und die Be- 
handlung der Briefe mit Postvorschüssen für den innern Verkehr des Thurn- 
und Tarischen Postbezirkesssee . . . . . . . . . . . . 44. 
Pulver. Siehe Schießpulver. 
R. 
Räude. Siehe Physikats-Prüfung. · 
Rechtspflege, deren Befoͤrderung. Die fortdauernde Geltung und Wirk— 
samkeit der dieserhalb mit dem Herzogthume Sachsen-Altenburg im Jahre 
1831 geschlossenen Konvention betr " 
Rindvieh. Siehe Physikats-Prüfung und Lungenseuche. 
Rotzkrankheit. Siehe Physikats-Prüfung. T