Kegierungs-Blatt
für das
Großherzogthum
Sachsen= Weimar--Eisenach.
Nummer 11. Weimar. 5. Juni 1838.
Wir Carl Alerander,
von Gottes Gnaden
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen,
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg
2c. 2c.
Nachdem Wir die Ausführung mehrerer auf der dritten deutschen Post-
Konferenz zu München gefaßten Beschlüsse für das Großherzogthum Sachsen
zu genehmigen gnädigst beschlossen haben: so verordnen Wir mit im Voraus
ertheilter Zustimmung des getreuen Landtages, wie folgt:
8. 1.
(Zum §. 64 der Postordnung vom 26. November 1819, K. 18 des Ge-
setzes vom 16. August 1850 — Regierungs-Blatt vom Jahre 1850 S.
600 — Art. 62 des revidirten Postvereins-Vertrages — Regierungs-Blatt
vom Jahre 1852 S. 191 — und F. 16 der Bestimmungen über die äußere
Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen — Regierungs-Blatt
vom Jahre 1856 S. 113).
Jeder auf der Adresse einer Postsendung in was immer für einer Form
angegebene Geldbetrag, also auch z. B. die Bezeichnung „Urkunde, Wechsel,
15