Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Norddeutschen Telegraphen-Gebietes incl. der innerhalb desselben gelegenen 
Eisenbahnen oder zwischen diesen und ausländischen Linien ohne Berührung 
der Linien anderer Vereins-Staaten bewegt, soweit nicht in den nachfolgen- 
den Zusätzen Abweichungen vorgeschrieben sind. 
§. 2. 
Benutzung des Telegraphen. 
Die Benutzung der für den öffentlichen Verkehr bestimmten Telegraphen steht 
Jedermann zu. Jede Verwaltung hat jedoch das Recht, ihre Linien und Stationen 
zeitweise ganz oder zum Theil für alle oder für gewisse Gattungen von Korrespon- 
denz zu schließen. 
Die Aufgabe von Depeschen Behufs der Telegraphirung kann nur bei den 
Telegraphen-Stationen (allenfalls brieflich) erfolgen. 
. 3. 
Bewahrung des 18 3-en(wheimnises. 
Die Vereins-Regierungen werden Sorge tragen, daß die Mittheilung von 
Depeschen an Unbefugte verhindert und daß das Telegraphen = Geheimniß in jeder 
Beziehung auf das Strengste gewahrt werde. 
. 4. 
Dienststunden der Telegraphen-Stationen. 
Die Telegraphen = Stationen zerfallen rücksichtlich der Zeit, während welcher 
sie für die Annahme und Beförderung der Depeschen offen zu halten sind, in vier 
Klassen, nämlich: 
a) Stationen mit permanentem Dienst (Tag und Nacht), 
b) Stationen mit verlängertem Tagesdienst bis Mitternacht, 
) Stationen mit vollem Tagesdienst, 
d) Stationen mit beschränktem Tagesdienst. 
Die Dienststunden der Stationen ad b und c beginnen: 
vom 1. April bis Ende September 
um 7 Uhr Morgens, 
vom 1. Oltober bis Ende März 
um 8 Uhr Morgens. 
Die Stationen ad c schließen den Dienst 
um 9 Uhr Abends. 
Die Dienststunden der Stationen ad d sind an Wochentagen (einschließlich 
der auf Wochentage fallenden Festtage): 
von 9 bis 12 Uhr Vor= und 
„ 2 „ 7 „ Nachmittags;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.